Cover von We feed the World - Essen global wird in neuem Tab geöffnet

We feed the World - Essen global

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Wagenhofer, Erwin
Verfasserangabe: Ein Film von Erwin Wagenhofer
Jahr: 2009
Verlag: München, Universum
Reihe: Große Kinomomente
Mediengruppe: AV-Medien (SM, PM)

Verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusVorb.FristFarbe
Vorbestellen Zweigstelle: César Franck (SM) Standorte: 330 DVD We f / Medientrog Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Signaturfarbe:
 

Inhalt

"Tag für Tag wird in Wien gleich viel Brot entsorgt, wie Graz verbraucht. Auf rund 350.000 Hektar, vor allem in Lateinamerika, werden Sojabohnen für die österreichische Viehwirtschaft angebaut, daneben hungert ein Viertel der einheimischen Bevölkerung. Jede Europäerin und jeder Europäer essen jährlich zehn Kilogramm künstlich bewässertes Treibhausgemüse aus Südspanien, wo deswegen die Wasserreserven knapp werden.
 
Mit WE FEED THE WORLD hat sich Erwin Wagenhofer auf die Spur unserer Lebensmittel gemacht. Sie hat ihn nach Frankreich, Spanien, Rumänien, in die Schweiz, nach Brasilien und zurück nach Österreich geführt.
 
Roter Faden ist ein Interview mit Jean Ziegler, UN-Sonderberichterstatter für das Recht auf Nahrung.
 
WE FEED THE WORLD ist ein Film über Ernährung und Globalisierung, Fischer und Bauern, Fernfahrer und Konzernlenker, Warenströme und Geldflüsse - ein Film über den Mangel im Überfluss. Er gibt in eindrucksvollen Bildern Einblick in die Produktion unserer Lebensmittel sowie erste Antworten auf die Frage, was der Hunger auf der Welt mit uns zu tun hat.
 
Zu Wort kommen neben Fischern, Bauern, Agronomen, Biologen und Jean Ziegler auch der Produktionsdirektor des weltgrößten Saatgutherstellers Pioneer sowie Peter Brabeck, Konzernchef von Nestlé International, dem größten Nahrungsmittelkonzern der Welt.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Wagenhofer, Erwin
Verfasserangabe: Ein Film von Erwin Wagenhofer
Jahr: 2009
Verlag: München, Universum
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik 330, DVD
Suche nach diesem Interessenskreis
Beschreibung: ca. 96 Minuten
Reihe: Große Kinomomente
Suche nach dieser Beteiligten Person
Fußnote: DVD
Mediengruppe: AV-Medien (SM, PM)