Cover von Das Brustkrebs-Kochbuch wird in neuem Tab geöffnet

Das Brustkrebs-Kochbuch

100 Rezepte zur Prävention, Therapie und Nachsorge
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Keshtgar, Mohammed; Robertson, Claire; Dwek, Miriam
Verfasserangabe: Mohammed Keshtgar mit Dr. Claire Robertson und Dr. Miriam Dwek ; aus dem Englischen von Brigitte Rüßmann und Wolfgang Beuchelt
Jahr: 2018
Verlag: München, Knaur
Mediengruppe: Bücher (ÖB)

Verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusVorb.FristFarbe
Vorbestellen Zweigstelle: Medienzentrum (ÖB) Standorte: 613 ERNÄHR Kes Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Signaturfarbe:
 

Inhalt

"Köstliche, nährende Rezepte von einem Top-Spezialisten für Brustkrebsbehandlung." Sunday Mirror
 
Professor Mohammed Keshtgar zeigt, wie spezielle Ernährung das Risiko von Brustkrebs reduzieren sowie die Heilungschancen für Frauen während der Therapie und Nachsorge erhöhen kann. Er erklärt, welche Lebensmittel man ausreichend zu sich nehmen, vermeiden oder in Maßen essen sollte. Eine besondere Rolle spielen dabei Phytoöstrogene, die auf natürliche Weise den Hormonhaushalt regulieren. In diesem fundierten Kochbuch stellt er, basierend auf langer wissenschaflicher Expertise sowie seiner klinischen Erfahrung, heilsame Rezepte vor, u.a. zur Immunstärkung, Entzündungshemmung und Proteinversorgung.
Brustkrebs ist eine der häufigsten Krebserkrankungen und betrifft 1 von 10 Frauen in Deutschland. Gerade bei Krebserkrankung spielt die gesunde Ernährung eine entscheidende Rolle.
Der erfahrene Onkologe und Pionier der Brustkrebsforschung aus England präsentiert mit seinem Team von Spezialitsten ein Brustkrebs-Kochbuch. Darin empfiehlt er über 100 wirksame und einfache Heilrezepte, die speziell auf die Bedürfnisse der Betroffenen abgestimmt sind.
In der Einleitung erklärt Professor Keshtagar aus medizinischer Sicht die Grundlagen einer gesunden Ernährung bei dieser Diagnose. Er bietet Informationen für Frauen zur Brustkrebsvorsorge sowie bei der Behandlung und Nachsorge.
Im Hauptteil gibt er neben Rezepten zusätzliche Ernährungstipps zur Wirkung einzelner Lebensmittel wie zum Beispiel Tomaten, die als Entzündungshemmer eingesetzt werden, oder Lachs, der als natürlicher Helfer bei Chemotherapie gereicht wird.
Ein rundum kompetentes Kochbuch und wertvoller Begleiter mit praktischen Hilfestellungen.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Keshtgar, Mohammed; Robertson, Claire; Dwek, Miriam
Verfasserangabe: Mohammed Keshtgar mit Dr. Claire Robertson und Dr. Miriam Dwek ; aus dem Englischen von Brigitte Rüßmann und Wolfgang Beuchelt
Jahr: 2018
Verlag: München, Knaur
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik 613
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-426-65819-2
Beschreibung: 173 S. : ill. ; 24 cm
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Rüßmann, Brigitte; Beuchelt, Wolfgang; Jonzen, Emily; Baldwin, Jan
Fußnote: Rezepte von Emily Jonzen ; Fotografien von Jan Baldwin. - Bibliografie. - Nützliche Websites. - Verzeichnis der Rezepte
Mediengruppe: Bücher (ÖB)