Cover von Filius Asterigis wird in neuem Tab geöffnet

Filius Asterigis

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Goscinny, R.; Uderzo, A.
Verfasserangabe: composuit: Rene Goscinny ; pinxit: Albert Uderzo ; in Latinum convertit Rubricastellanus
Jahr: 1984
Verlag: Stuttgart, Ehapa
Reihe: Novum periculum Asterigis; 12
Mediengruppe: Print-Medien (SM,PM)

Verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusVorb.FristFarbe
Vorbestellen Zweigstelle: César Franck (SM) Standorte: 8A:L JB Gos / Comictrog Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Signaturfarbe:
 

Inhalt

Der Sohn des Asterix: Lateinische Ausgabe
 
Asterix Latein - Die Gallier können auch Latein!
Die Asterix-Latein-Bände sind für Schüler und Lehrer eine tolle Alternative zu den typischen, staubigen Lateinbüchern. Lateinfans kommen zu einem besonderen Lesegenuss, denn: Non scholae, sed vitae discimus!
 
Asterix findet vor seiner Haustür ein Findelkind. Komisch ist dabei, dass die Römer besonders großes Interesse an dem kleinen Kind zeigen.
 
Mit Übersetzungshilfe (Dt., Engl., Fr., It., Sp.)

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Goscinny, R.; Uderzo, A.
Verfasserangabe: composuit: Rene Goscinny ; pinxit: Albert Uderzo ; in Latinum convertit Rubricastellanus
Jahr: 1984
Verlag: Stuttgart, Ehapa
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik 840, 760, JB
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 3-7704-0062-3
Beschreibung: 48 S. : ill. ; 30 cm + Übersetzungshilfe.
Reihe: Novum periculum Asterigis; 12
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Rubricastellanus
Sprache: ---
Mediengruppe: Print-Medien (SM,PM)