Cover von Hörspurgeschichten 5./6. Klasse - Märchen wird in neuem Tab geöffnet

Hörspurgeschichten 5./6. Klasse - Märchen

Mit differenzierten Geschichten die Hörkompetenz im Deutschunterricht fördern
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Grzelachowski, Lena-Christin (Verfasser)
Verfasserangabe: Lena-Christin Grzelachowski ; [Erzählerin: Stefanie Keller]
Jahr: 2024
Verlag: Hamburg, Persen
Reihe: Bergedorfer Unterrichtsideen
Mediengruppe: Print-Medien (SM,PM)

Verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusVorb.FristFarbe
Vorbestellen Zweigstelle: Pädag. Med. St. Vith Standorte: 803 B Grz / Neuheiten Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Signaturfarbe:
 

Inhalt

Mit diesen Materialien begibt sich Ihre Klasse in die zauberhafte Welt der Märchen und trainiert gleichzeitig Schritt für Schritt die Hörkompetenz!
 
Die Förderung des Hörverstehens ist eine zentrale Aufgabe des Deutschunterrichts.
Schülerinnen und Schüler haben hiermit allerdings zunehmend Schwierigkeiten. Um ihre Konzentration über einen längeren Zeitraum aufrechtzuerhalten, bedarf es motivierender Materialien, die zum Zuhören anregen.
 
Gleichzeitig ist die Auseinandersetzung mit Märchen ein wichtiges Lernplanthema.
Schlagen Sie also zwei Fliegen mit einer Klappe! Mit den Materialien in diesem Band werden Ihre Schülerinnen und Schüler auf eine märchenhafte Hör-Schnitzeljagd geschickt. Es stehen dafür sechs verschiedene Märchenerzählungen zur Auswahl. Durch genaues Zuhören erfahren die Lernenden wichtige Hinweise, die sie auf einer Hörspurlandkarte die richtige Spur finden lassen. Bei der Bearbeitung der Arbeitsaufträge werden einerseits das Hörverstehen und die Konzentrationsfähigkeit der Schülerinnen und Schüler gezielt gefördert, andererseits die Märchenanalyse geübt.
 
Jede Hörspurlandkarte sowie jedes Arbeitsblatt liegt in zwei Differenzierungsstufen vor, sodass alle Lernenden die Hörspurgeschichten auf ihrem Lernniveau lösen können. Zusätzlich gibt es zu jedem Märchen ein Arbeitsblatt, dass sich mit den Märchenmerkmalen der jeweiligen Geschichte spezifisch auseinandersetzt. Ein allgemeines Kapitel mit Arbeitsblättern zmu Thema Märchen rundet das Buch ab.
 
Die Märchen wurden von einer ausgebildeten Märchenerzählerin eingesprochen und professionell vertont. Zusätzlich liegen die Texte in Schriftform im jeweiligen Kapitel bereit.
 
AUS DEM INHALT
 
* Hörspurgeschichten
- Der kleine Kolibri und das Feuer
- Die Alte im Wald
- Die Bienenkönigin
- Die Sterntaler
 
* Märchenmerkmale

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Grzelachowski, Lena-Christin (Verfasser)
Verfasserangabe: Lena-Christin Grzelachowski ; [Erzählerin: Stefanie Keller]
Jahr: 2024
Verlag: Hamburg, Persen
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik 803B
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis 5. Schuljahr, 6. Schuljahr
ISBN: 9783403209492
Beschreibung: 1. Auflage, 78 Seiten, Illustrationen
Reihe: Bergedorfer Unterrichtsideen
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Keller, Stefanie (Erzähler)
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: Print-Medien (SM,PM)