Cover von Praxis Deutsch; Heft 269/Mai 2018 wird in neuem Tab geöffnet

Praxis Deutsch; Heft 269/Mai 2018

Zeitschrift für den Deutschunterricht : Sprache und Politik
Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2018
Verlag: Seelze, Friedrich
Zählung: Heft 269/Mai 2018
Mediengruppe: Print-Medien (SM,PM)

Verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusVorb.FristFarbe
Vorbestellen Zweigstelle: Mediothek der AHS Standorte: 803 ZS Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Signaturfarbe:
 

Inhalt

Das Heft lotet Grenzbereiche politischer Meinungsäußerung aus und vermittelt Schülerinnen und Schülern, wie Politiker Botschaften positionieren. Es gibt Methoden an die Hand, mit denen Lernende gefühlte Wahrheiten und Fake News entlarven können und zeigt, wie das Besetzen von Begriffen und Framing zu analysieren sind. Kurzum: Es macht politischen Sprachgebrauch für Schülerinnen und Schüler transparent und vermittelt, wie Politik durch Sprache hergestellt wird.
 
Anhand der Talkshow Hart aber fair arbeiten die Lernenden Kommunikationsstrategien heraus. Das "Varoufake"-Verwirrspiel von Jan Böhmermann sensibilisiert für Fake und Fakt. Anhand von Zitaten und Wahlplakaten untersuchen Schülerinnen und Schüler, welche Äußerungen von Politikern als anmaßend einzustufen sind.

Details

Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2018
Verlag: Seelze, Friedrich
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik 803, ZS
Suche nach diesem Interessenskreis
ISSN: 0341-5279
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Aden, Almut
Mediengruppe: Print-Medien (SM,PM)