Cover von mathematik lehren; Heft 224 / Februar 2021 wird in neuem Tab geöffnet

mathematik lehren; Heft 224 / Februar 2021

Erfolgreich unterrichten: Konzepte und Materialien : Visualisierung als Arbeitsmittel
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Hilgers, Anne
Verfasserangabe: Redaktion: Anne Hilgers
Jahr: 2021
Verlag: Seelze, Friedrich
Zählung: Heft 224 / Februar 2021
Mediengruppe: Print-Medien (SM,PM)

Verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusVorb.FristFarbe
Vorbestellen Zweigstelle: RSI (SM) Standorte: 510 mat ZS / Zeitschriftenfach Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Signaturfarbe:
 

Inhalt

Anhand verschiedener Beispiele zu unterschiedlichen Inhalten wird gezeigt, wie Schülerinnen und Schüler den Umgang mit tragfähigen Visualisierungen erlernen können.
Denn wie man gute Skizzen erstellt und mit Prozentstreifen, Einheitsquadraten oder Häufigkeitsnetzen arbeitet, ist kein Selbstläufer.
 
Aus dem Inhalt:
• Visualisierungen zur Brüchen gezielt auswählen
• Grundvorstellungen zum Integral mit dynamische (GeoGebra-)Visualisierungen entwickeln
• Situationsskizzen und mathematische Skizzen beim Modellieren nutzen
 
Die zugehörige MatheWelt „Wie fair kann Zufall sein?“ zeigt, wie stochastische Zusammenhänge durch passende Visualisierungen sichtbar, begründbar und nutzbar werden.
 
SK*ZeitschriftenMATH

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Hilgers, Anne
Verfasserangabe: Redaktion: Anne Hilgers
Jahr: 2021
Verlag: Seelze, Friedrich
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik 510, ZS
Suche nach diesem Interessenskreis
Suche nach dieser Beteiligten Person
Fußnote: IM HEFT: MatheWelt : Das Schülerarbeitsheft
Mediengruppe: Print-Medien (SM,PM)