Cover von Grundlagen der Bruchrechnung wird in neuem Tab geöffnet

Grundlagen der Bruchrechnung

Bruchteile erkennen und darstellen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Regendantz, Ralf; Pompe, Martin
Verfasserangabe: von Ralf Regendantz, Martin Pompe
Jahr: 2000
Verlag: Königswinter, REPO Lern- und Lehrmedien
Reihe: Burchrechnung konkret!; Trainingsheft 1
Mediengruppe: Print-Medien (SM,PM)
nicht verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusVorb.FristFarbe
Vorbestellen Zweigstelle: Pädag. Med. St. Vith Standorte: 51 B Reg / Neuheiten Status: Entliehen Vorbestellungen: 0 Frist: 03.07.2024 Signaturfarbe:
 

Inhalt

Der Mathematiklehrgang Bruchrechnung konkret! für den Unterrichtseinsatz in Förderschulen, Grund- und Hauptschulen.
 
Übungsheft 1 befasst sich in Form von vielfältigen Übungen mit der Darstellung und dem Einzeichnen/Einteilen von Bruchteilen in verschiedenen Darstellugnsfromen bis hin zum Erkennneund Einzeichnen von gemischten Zahlen und unechten Brüchen.
Der größte Teil der Übungen befasst sich dabei mit der in der Praxis häufiger anzutreffenden und für den Schüler einfacher zu verstehenden Auffassung des Bruchs als Teil eines Ganzen. Die Übungen 36-47 sind hingegen stärker dem zweiten Aspekt der Bruchrechnung zuzuordnen, nach dem ein bruchteil als Teil von mehreren Ganzen zu verstehen ist.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Regendantz, Ralf; Pompe, Martin
Verfasserangabe: von Ralf Regendantz, Martin Pompe
Jahr: 2000
Verlag: Königswinter, REPO Lern- und Lehrmedien
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik 51B
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis 3. Schuljahr, 4. Schuljahr
ISBN: 978-3-937196-05-3
Beschreibung: 52 S. : ill. ; 30 cm.
Reihe: Burchrechnung konkret!; Trainingsheft 1
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Print-Medien (SM,PM)