Cover von Wirtschaftswoche; Nr. 23 wird in neuem Tab geöffnet

Wirtschaftswoche; Nr. 23

Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe: Balzli Beat
Jahr: 2023
Verlag: Würzburg, Handelsblatt GmbH
Zählung: Nr. 23
Mediengruppe: Zeitschriften (ÖB)

Verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusVorb.FristFarbe
Vorbestellen Zweigstelle: Medienzentrum (ÖB) Standorte: 300 ZS Wir Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Signaturfarbe:
 

Inhalt

Titel
Wachstum: Kanzler Olaf Scholz verspricht den Deutschen ein neues Wirtschaftswunder, einen großen Wachstumsschub dank grüner Energien. Tatsächlich sind die Risiken der grünen Transformation größer als die Chancen
Politik
Ökonomie
Fachkräftewanderung: Vier Geschichten über großen Einwandererwillen – und organisatorische Defizite
Georgien: Das längste Unterseekabel der Welt soll grünen Strom nach Europa leiten – ein gewagtes Projekt
Peking 2.0: In China kursieren Pläne für eine zweite Hauptstadt – ausgerechnet in der heiklen Provinz Xinjiang
Subventionen: Warum Christian Lindner beim Abbau wenig anzubieten hat
Ölmarkt: Opec wird höhere Preise durchsetzen
Konjunktur Deutschland: Der Arbeitsmarkt bleibt stabil / Neue Studie: Warum Klimaschutzkosten die Generationen unterschiedlich treffen
Denkfabrik: ifo-Präsident Clemens Fuest über die ökonomischen Folgen einer Viertagewoche
Essay: Der Boss ist kein Kumpel, sagt der Autor Wolf Lotter – und fordert, dass Beschäftigte an ihrem Platz Verantwortung übernehmen
Unternehmen
Innovation
Digitales
Luftfahrt: Der aktuelle Boom trügt: Langfristig gewinnen werden nur wenige Airlines. Die Lufthansa ist nicht darunter ist nicht darunter
Software: Im Interview sagt SAP-Chef Christian Klein, wie er beim Ausbau der künstlichen Intelligenz gegen die übermächtige US-Konkurrenz bestehen will
Deutsche Bahn: 350 Millionen Euro jährlich will Cargo-Chefin Sigrid Nikutta vom Bund. Das reicht nicht, um die Problemsparte zu retten
Übernahme: Gründer Peter Schnell tat alles, um seine Software AG in guten Händen zu halten. Doch jetzt wird sie zwischen Finanzinvestoren zerrieben
Gesundheit: Antischall könnte den Lärm von Großstädten und Industrieanlagen erträglicher machen
Sicherheit: Wie ein kleines Unternehmen aus der Eifel zum globalen Technologieführer in der Drohnenabwehr wurde
Start-up der Woche: Die Software von Eeaser ermöglicht Unternehmen, Energie zu sparen
Geld
Erfolg
Aktienanlage: Mit wenig Geld Aktien kaufen: fünf Titel mit niedrigem Kurz- und ihre Risiken
Immobilien: Hypoport-Chef Ronald Slabke über Markt, Mieten und Modernisierungszwänge

Details

Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe: Balzli Beat
Jahr: 2023
Verlag: Würzburg, Handelsblatt GmbH
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik 300, ZS
Suche nach diesem Interessenskreis
ISSN: 0042-8582
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Beat, Balzli
Mediengruppe: Zeitschriften (ÖB)