Cover von 10 für Deutschland wird in neuem Tab geöffnet

10 für Deutschland

Gespräche mit türkeistämmigen Abgeordneten
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Kiyak, Mely
Verfasserangabe: Mely Kiyak
Jahr: 2007
Verlag: Hamburg, Körber-Stiftung
Mediengruppe: Print-Medien (SM,PM)

Verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusVorb.FristFarbe
Vorbestellen Zweigstelle: Umberto-Eco (SM) Standorte: 320 Kiy Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Signaturfarbe:
 

Inhalt

Warum machen Sie Politik, Frau Akgün? Was wollen Sie bewegen, Herr Özdemir? – In vielen deutschen Parlamenten sitzen Abgeordnete, die ihre eigenen oder familiären Wurzeln in der Türkei haben. Was motiviert sie, sich in ihrer Stadt, für ihr Land, politisch zu engagieren?
Liegt ihnen Integrationspolitik näher als andere Themen?
Mely Kiyak hat nachgefragt und sprach mit zehn türkeistämmigen Abgeordneten. Sie gehören verschiedenen Parteien an und sind Mitglieder deutscher Kommunal- und Landesparlamente, des Bundestags oder des Europäischen Parlaments. Ihre Themen sind Mely Kiyak, politische Journalistin und Tochter kurdischer Einwanderer aus der Türkei, bestens vertraut. Ebenso hartnäckig wie charmant fordert sie klare Positionen: zum neuen Zuwanderungsgesetz oder dem Verhältnis zum Islam. Sie will wissen, welche persönlichen Ideale türkeistämmige Mandatsträger leiten und welchen Schwierigkeiten sie im politischen Alltag begegnen. Ihre zehn packenden Porträts zeigen auch die Menschen hinter ihrem politischen Amt.
Den Gesprächen stellt die Autorin ihre fundierte Analyse der politischen Partizipation türkeistämmiger Abgeordneter in Deutschland voran. Damit bindet sie die persönlichen Berichte der Politiker in einen gesellschaftspolitischen Kontext ein.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Kiyak, Mely
Verfasserangabe: Mely Kiyak
Jahr: 2007
Verlag: Hamburg, Körber-Stiftung
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik 320
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-89684-068-4
Beschreibung: 257 S. ; 21 cm
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Print-Medien (SM,PM)