Cover von Schüler : Wissen für Lehrer wird in neuem Tab geöffnet

Schüler : Wissen für Lehrer

Szenen, Gruppen, Peers
Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe: Kerstin Wohne
Jahr: 2010
Verlag: Seelze, Friedrich
Reihe: Schüler , Wissen für Lehrer
Mediengruppe: Print-Medien (SM,PM)

Verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusVorb.FristFarbe
Vorbestellen Zweigstelle: Leonardo (SM) Standorte: 050 Fri / Zeitschriftenschrank Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Signaturfarbe:
 
Vorbestellen Zweigstelle: Umberto-Eco (SM) Standorte: Zeitschriftenfach Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Signaturfarbe:
 

Details

Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe: Kerstin Wohne
Jahr: 2010
Verlag: Seelze, Friedrich
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik 370, ZS, 050
Suche nach diesem Interessenskreis
ISSN: 0949-2852
Reihe: Schüler , Wissen für Lehrer
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Becker, Gerold; Behnken, Imbke; Gropengießer, Harald; Wohne, Kerstin
Fußnote: Inhalt Entstehungsbedingungen und Funktionen von Kinder- und Jugendgruppen Freundinnen - Clique - Kumpel: Unabhängig von ihrer Bezeichnung sind derartige soziale Bindungen für Heranwachsende von großer Bedeutung. Sie geben Halt, bieten Verhaltensmodelle und schaffen Raum für Selbstdarstellungen aller Art. Als Feld für soziales Handeln sind sie eine weitere Sozialisationsinstanz neben Elternhaus und Schule. In diesen Gruppen geben Jungen und Mädchen selbst den Ton an und agieren auf Augenhöhe. Sie sind (ungefähr) gleich alt und gleichberechtigt und müssen vergleichbare Herausforderungen des Aufwachsens meistern. Szenen, Cliquen und Peergruppen zeigen sich bunt und widersprüchlich. Für den einen sind sie wichtig bis ins Erwachsenenalter hinein, für andere bleiben sie eine Episode. Dieses Heft beleuchtet Entstehungsbedingungen und Funktionen von Kinder- und Jugendgruppen. Lesen Sie die zahlreichen Artikel in den sechs Kapiteln und kommen Sie so der Lebenswelt der jüngeren Generation auf die Spur! Die Kapitel: - Zusammenhalten - Ausgrenzen - Orte - Szenen - Peers als Schüler - Schüler als Peers
Mediengruppe: Print-Medien (SM,PM)