Cover von Sachbuchkartei "So lebten die Ritter auf der Burg" wird in neuem Tab geöffnet

Sachbuchkartei "So lebten die Ritter auf der Burg"

Lesen trainieren - Sachwissen erwerben : mit Arbeitsblättern in 2 Schwierigkeitsstufen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Raker, Katarina
Verfasserangabe: Katarina Raker
Jahr: cop. 2009
Verlag: Mühlheim, Verlag an der Ruhr
Reihe: Willi wills wissen
Mediengruppe: Print-Medien (SM,PM)
nicht verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusVorb.FristFarbe
Vorbestellen Zweigstelle: Mediothek der AHS Standorte: 94.1 Rak Status: Entliehen Vorbestellungen: 0 Frist: 06.06.2024 Signaturfarbe:
 

Inhalt

Sympathisch - informativ - aktuell! So kennen Kinder den TV-Star Willi Weitzel aus der beliebten TV-Serie 'Willi wills wissen'. Auch in der entsprechenden Sachbuchreihe informiert Willi über spannende Themen aus Alltag, Natur und Technik. Greifen Sie die Begeisterung der Kinder auf, und holen Sie Willi in Ihren Unterricht - mit den neuen Sachbuch-Karteien zur Leseförderung und Wissensvermittlung. Durch texterschließende Fragen, Forscheraufgaben und spannende Lese- und Schreibaufträge erwerben die Kinder selbstständig relevantes Sach- und Allgemeinwissen. Dabei lernen sie, Informationen in Texten zu finden, sie zu verknüpfen und zu bewerten. Die Fragestellungen sind konsequent differenziert nach den aktuellen Lesekompetenz-Standards. Zu allen Teilthemen gibt es jeweils zwei Arbeitsblätter auf unterschiedlichem Niveau. Nützliche Zusatzangebote wie das Erstellen einer Wissens-Kartei oder Tipps zu sinnvollen Präsentationsformen ergänzen das Angebot.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Raker, Katarina
Verfasserangabe: Katarina Raker
Jahr: cop. 2009
Verlag: Mühlheim, Verlag an der Ruhr
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik 94.1
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis 3. Schuljahr, 4. Schuljahr
ISBN: 978-3-8346-0486-6
Beschreibung: 65 S. : ill. ; 30 cm.
Reihe: Willi wills wissen
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Print-Medien (SM,PM)