Cover von Informationen zur politischen Bildung; Nr. 306 wird in neuem Tab geöffnet

Informationen zur politischen Bildung; Nr. 306

Kriminalität und Strafrecht
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Bundeszentrale für politische Bildung. Bonn
Jahr: 2010
Verlag: Bonn, Bundeszentrale für politische Bildung
Zählung: Nr. 306
Mediengruppe: Print-Medien (SM,PM)

Verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusVorb.FristFarbe
Vorbestellen Zweigstelle: Pädag. Med. St. Vith Standorte: 320 Bun ZS / Zeitschriftenfach Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Signaturfarbe:
 

Inhalt

Inhalt:
* Lagebild der Kriminalität:
- Objektive Sicherheitslage.
- Subjektive Sicherheitslage.
 
* Ursachen von Kriminalität:
- Lehre vom "geborenen Verbrecher".
- Entwicklungstheorie.
- Sozialisationstheorien.
- Lerntheorien.
- Frustrations-Aggressions-Theorie.
- Anomie-Theorie.
- Etikettierungsansatz.
- Zusammenfassung.
 
* Vom Sinn und Zweck des Strafens.
- Strafbedürfnisse.
- Absolute Straftheorie.
- Relative Straftheorien.
- Vereinigungstheorie.
- Täter-Opfer-Ausgleich.
 
* Politische Strafjustiz in Deutschland.
- Politische Justiz in der Weimarer Republik.
- NS-Diktatur: Perversion des Rechts.
- Behandlung der NS-Justiz in der Bundesrepublik.
- SED-Justiz.
- Justiz zwischen Politik und Recht.
 
* Strafrechtsprinzipien und Strafverfahren.
- Gesetzlichkeitsprinzip.
- Prinzipien der Straforganisation.
- Bindung an Gesetz und Recht.
- Prinzipien des Strafverfahrens.
- Rechte und Pflichten.
 
* Sanktionensystem.
- Historische Entwicklung.
- Strafen und Maßregeln in der Gegenwart.
 
* Ziele und Aufgaben des Jugendstrafrechts:
- Zielsetzung.
- Verfahrensgestaltung.
- Jugendstrafrechtliche Sanktionen.
 
* Beispiele schwerer Formen der Kriminalität:
- Wirtschaftskriminalität.
- Organisierte Kriminalität.
- Straftaten gegen die sexuelle Selbstbestimmung.
 
* Aufgaben und Ausgestaltung des Strafvollzugs: Gefangenenzahlen und Rückfallquoten.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Bundeszentrale für politische Bildung. Bonn
Jahr: 2010
Verlag: Bonn, Bundeszentrale für politische Bildung
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik 320, ZS
Suche nach diesem Interessenskreis
ISSN: 0046-9408
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Hesse, Christine; Faulenbach, Jürgen; Hesse, Christine; Klaeren, Jutta; Birg, Herwig
Mediengruppe: Print-Medien (SM,PM)