Cover von Informationen zur politischen Bildung; Heft 280 wird in neuem Tab geöffnet

Informationen zur politischen Bildung; Heft 280

Globalisierung
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Bundeszentrale für politische Bildung. Bonn
Jahr: 3. Quartal 2003
Verlag: München, Franzis' print & media
Zählung: Heft 280
Mediengruppe: Print-Medien (SM,PM)

Verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusVorb.FristFarbe
Vorbestellen Zweigstelle: BI Büllingen (SM) Standorte: 320 Bun ZS / Archiv Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Signaturfarbe:
 
Vorbestellen Zweigstelle: RSI (SM) Standorte: Zeitschriftenschrank Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Signaturfarbe:
 

Inhalt

 
- Grundzüge der Globalisierung.
- Informationsrevolution und ihre Folgen: Technische Voraussetzungen; Neue Kommunikationsmittel; Politische Auswirkungen.
- Weltwirtschaft und internationale Arbeitsteilung: Historische Erfahrungen; Liberalisierung nach 1945; Merkmale des internationales Handels; Grenzüberschreitende Unternehmensaktivitäten; Ausgewählte Wirtschaftsbereiche; Finanzmärkte.
- Gesellschaften unter Globalisierungsdruck: Wettbewerb der Produktionsstandorte; Exportnation Deutschland; Produktionsverlagerung; Wandel der Arbeits- und Lebensverhältnisse; Auswirkungen auf die nationale Politik; Sozialstaat unter Reformzwang; Bildungspolitik vor neuen Aufgaben; Zukunftsperspektiven.
- Chancen und Risiken für Entwicklungsländer: Problem Massenarmut; Weichenstellungen; Kontroverse um den "Konsens von Washington"; Benachteiligung durch Handelshemmnisse; Hürden in der Währungs- und Finanzpolitik; Forderung nach gerechten Bedingungen.
- Außen- und Sicherheitspolitik vor neuen Herausforderungen: Bipolare Welt; Staatenübergreifende Institutionen im Wandel; Erweiterter Sicherheitsbegriff; Rolle der Wirtschaft; Multilateralismus; Konsequenzen für Deutschland.
Lösungsansätze für globale Umweltprobleme: Kategorisierungsversuche; Ökologische Schäden weltweit; Umweltschutz auf internationaler Ebene; Konzepte für eine globale Umweltpolitik.
- Menschenrechte für alle?: Völkerrechtliche Verträge; Menschenrechtsverletzungen; Haltung der USA; Ergänzungen der Rechtsnormen; Durchsetzung der Menschenrechte.
- Globaler Terrorismus: Al-Qaida als Prototyp; Charakteristika terroristischer Gewalt; Andere Formen politischer Gewalt; Entwicklung des Terrorismus; Internationale Ausweitung; Bekämpfungsstrategien.
- Regieren im Weltmaßstab : Politische Steuerung; Traditionelles Verständnis; Neue Problemlagen; Neue Lösungswege; Modell Global Governance .
- Kulturen zwischen Globalisieru

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Bundeszentrale für politische Bildung. Bonn
Jahr: 3. Quartal 2003
Verlag: München, Franzis' print & media
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik 320, ZS
Suche nach diesem Interessenskreis
ISSN: 0046-9408
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Alexander, Nicole; Diehl, Elke; Faulenbach, Jürgen; Hesse, Christine; Klaeren, Jutta
Fußnote: Literaturhinweise und Internetadressen
Mediengruppe: Print-Medien (SM,PM)