Cover von Der Regenwurm wird in neuem Tab geöffnet

Der Regenwurm

Klasse 3/4
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Locker, Corinna
Verfasserangabe: Corinna Locker
Jahr: 2013
Verlag: Mühlheim, Verlag an der Ruhr
Reihe: Werkstatt Kompakt
Mediengruppe: Print-Medien (SM,PM)

Verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusVorb.FristFarbe
Vorbestellen Zweigstelle: Mediothek der AHS Standorte: 59 Loc Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Signaturfarbe:
 

Inhalt

Sachunterrichtsthemen kompakt aufbereitet zum günstigen Preis Kopiervorlagen und Arbeitsblätter mit Sachinfos, Illustrationen, einfachen Verständnisfragen und Forschungsaufträgen
Unterrichtsmaterial für die Grundschule, Fach: Sachunterricht/MeNuK, Klasse 3-4
Zur Reihe:
Es sind wahre Klassiker des Sachunterrichts, die an Faszination und Aktualität nichts eingebüßt haben: Diese Werkstätten sind seit Jahren beliebte Begleiter für den Sachunterricht und nach der vollständigen Überarbeitung und Aktualisierung präsentieren sie sich nun noch einmal frisch und neu! Das bewährte Erfolgsrezept ist selbstverständlich erhalten geblieben: Offene Aufgaben und Handlungsorientierung sowie jede Menge Abwechslung, vom Experiment bis hin zum Quiz. Dabei beschränken sich die Werkstätten stets auf das Wesentliche und vermeiden unnötigen Lernballast : Der Umfang wurde bewusst auf die zentralen Punkte reduziert, die die Kinder zum jeweiligen Thema wissen sollten. So verzichten die Hefte auf eine unnötige Angebotsflut und führen mit klarem Sachunterrichtsbezug zügig zum nachhaltigen Lernerfolg.
Zur Werkstatt:
Der Regenwurm ist nichts zum Knuddeln. Aber er ist ein äußerst nützliches Tier, das leicht zu finden, äußerst spannend zu beobachten und gut wieder in seinen Lebensraum zurückzusetzen ist. Dies sind drei gute Gründe, das wahre, interessante Leben des Regenwurms mit diesen Kopiervorlagen zu erforschen. Denn was spielt sich eigentlich im Dunkel der Erde ab? Wie sieht ein Regenwurm und wie bewegt er sich vorwärts? Und warum ist er im Garten und im Kompost so wichtig? Mit den zum Teil fächerverbindenden Inhalten der Arbeitsblätter erarbeiten sich die Kinder selbstständig die Lebensweise des Regenwurms und seine Bedeutung für die Natur. Dafür erforschen sie die Sinnesorgane und Fortbewegungsmöglichkeiten der Erdbewohner, messen und wiegen die Tiere und beobachten sie bei der Nahrungsaufnahme. Alle Ergebnisse werden in einem Regenwurmheft notiert und festgehalten. Schicken Sie Ihre Schüler mit einem Spaten auf Regenwurmsuche und schon können die kleinen Forscher loslegen.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Locker, Corinna
Verfasserangabe: Corinna Locker
Jahr: 2013
Verlag: Mühlheim, Verlag an der Ruhr
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik 59
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-8346-2451-2
Beschreibung: 40 S. : ill. ; 30 cm.
Reihe: Werkstatt Kompakt
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Print-Medien (SM,PM)