Cover von Trainingsprogramm zur Steigerung der Lesekompetenz wird in neuem Tab geöffnet

Trainingsprogramm zur Steigerung der Lesekompetenz

2. Klasse
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Hohmann, Karin
Verfasserangabe: Karin Hohmann
Jahr: 2014
Verlag: Buxtehude, Persen
Reihe: Bergedorfer Unterrichtsideen
Mediengruppe: Print-Medien (SM,PM)

Verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusVorb.FristFarbe
Vorbestellen Zweigstelle: Pädag. Med. St. Vith Standorte: 803-4 B Hoh Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Signaturfarbe:
 

Inhalt

Richtige Aussagen in Texten erkennen, Bilder und Sätze vergleichen oder Informationen finden - bei allen 11 Einheiten zur Entwicklung der Lesekompetenz geht es darum, Teste zu verstehen, sie zu bewerten und zu nutzen. Zu jedem Aufgabenbereich finden Sie gezielte Übungsseiten, ein Drei-Tage-Training - für die Freiarbeit oder als Hausaufgabe - sowie eine Lernkontrolle.
 
Die Texte aus dem Lebensalltag und die ansprechende grafische Gestaltung wecken das Interesse bei den jungen Lesern und geben gleichzeitig neue Impulse für die Weiterentwicklung der Lesekompetenz. Dazu gehört auch, genau zu lesen, den Wortschatz zu erweitern, Klassifizierungen vorzunehmen oder Wichtiges und Unwichtiges im Text zu unterscheiden. Die Informationen werden in unterschiedlicher Form vorgegeben: als Text, als Bild mit Untertiteln oder in Tabellenund Stichwörtern.
 
Auf jedem Arbeitsblatt ist das entsprechende Lernziel vermerkt.
 
Aus dem Inhalt:
- Bilder und Bildgeschichten verstehen.
- Falsche Wörter finden.
- Wöorter mit ähnlicher Bedeutung erkennen.
- Aussagen ordnen.
- Informationen erkennen und in Tabellen eintragen.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Hohmann, Karin
Verfasserangabe: Karin Hohmann
Jahr: 2014
Verlag: Buxtehude, Persen
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik 803-4B
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis 2. Schuljahr
ISBN: 978-3-8344-3561-3
Beschreibung: 91 S. : ill. ; 30 cm
Reihe: Bergedorfer Unterrichtsideen
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Print-Medien (SM,PM)