Cover von Wenn Schüler im Internet mobben wird in neuem Tab geöffnet

Wenn Schüler im Internet mobben

Präventions- und Interventionsstrategien gegen Cyber-Bullying
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Dambach, Karl E.
Verfasserangabe: Karl E. Dambach
Jahr: 2012
Verlag: München ; Basel, Reinhardt
Mediengruppe: Print-Medien (SM,PM)

Verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusVorb.FristFarbe
Vorbestellen Zweigstelle: Mediothek der AHS Standorte: 37.033 Dam Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Signaturfarbe:
 

Inhalt

Cyber-Bullying bzw. Mobbing per Internet, E-Mail und Handy ist ein wachsendes Problem unter Kindern und Jugendlichen. Auch Lehrer werden Opfer des elektronischen Mobbings. Juristische und technische Maßnahmen, wie das Löschen der entsprechenden Internetseiten, helfen oft wenig.
Der Autor schlägt eine Feedback-Kultur im Klassenzimmer vor. So lernen die SchülerInnen, sich gegenseitig Rückmeldung zu geben und ihre Kritik am Lehrer und an den Mitschülern direkt vorzubringen. Sie müssen sich nicht mehr zu Hause über das Internet Luft machen. Neben der Förderung des sozialverantwortlichen Handelns durch den Unterricht werden auch die Zusammenarbeit mit den Eltern und das Coaching von Mobbing-Opfern thematisiert. Konkrete Beispiele zeigen die praktische Umsetzung.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Dambach, Karl E.
Verfasserangabe: Karl E. Dambach
Jahr: 2012
Verlag: München ; Basel, Reinhardt
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik 37.033
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-497-02314-1
Beschreibung: 122 S. : Mit 5 Abbildungen und 4 Tabellen ; 22 cm.
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Print-Medien (SM,PM)