Cover von Grundschule Deutsch; Nr. 56/4. Quartal 2017 wird in neuem Tab geöffnet

Grundschule Deutsch; Nr. 56/4. Quartal 2017

Schrift entdecken und gestalten
Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2017
Verlag: Seelze-Veber, Kallmeyersche
Zählung: Nr. 56/4. Quartal 2017
Mediengruppe: Print-Medien (SM,PM)

Verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusVorb.FristFarbe
Vorbestellen Zweigstelle: Mediothek der AHS Standorte: Gru ZS / Zeitschriftenfach Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Signaturfarbe:
 

Inhalt

Das Aufschreiben von Texten und das Entschlüsseln von Geschriebenem sind für unsere kulturelle Identität von zentraler Bedeutung - und für Kinder ein Thema, bei dem es viel zu entdecken gibt.
 
Schrift ist niemals nur neutrales Medium einer Aussage oder Information, sondern immer auch Ausdruck. Auch Kinder nehmen die ästhetisch-gestalterische Dimension von Schrift(en) wahr und lassen sich meist gern auf Angebote ein, sie zu erkunden und damit zu experimentieren. Das ist neben dem wichtigen Thema Handschrift ein Schwerpunkt der Heftbeiträge.
 
Aus dem Inhalt:
- Leserlichkeit und Geläufigkeit der Handschrift
- Sichtbare und unsichtbare Spuren beim Schreiben
- Mit Buchstaben gestalten
- Fremde Schriften entdecken
- Typografie in Kinderzeitschriften erkunden
- Eine digitale Schnitzeljagd
 
Mit interessanten Bildbeispielen und Informationen erfahren die Kinder Wissenswertes über die Vorläufer der Graffiti, vergleichen Beispiele heutiger Graffiti, lernen verschiedenen Schrifttypen, Techniken und Stile kennen und entwickeln eigene Gestaltungsideen. Auf der Vorderseite jeder Karteikarte können die Kinder sich in Form von Bildern oder Schriften einen kurzen Eindruck von dem jeweiligen Aspekt des Themas verschaffen. Auf der Rückseite finden sie dann Informationen und verschiedene Angebote zur Vertiefung.
 
Alle Aufgaben sind so formuliert, dass sie von Kindern im Grundschulalter selbständig bearbeitet werden können. Dabei gibt es Aufgabenformate, die eher für Schülerinnen und Schüler der Klassen 3¿/¿4 geeignet sind, und solche, die ohne Weiteres auch schon im Anfangsunterricht angeboten werden können. Ein schönes Material für die Freiarbeit und den Unterricht in jahrgangsübergreifenden Lerngruppen.

Details

Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2017
Verlag: Seelze-Veber, Kallmeyersche
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik 803, ZS
Suche nach diesem Interessenskreis
ISSN: 1614-1040
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Stadler, Christine
Mediengruppe: Print-Medien (SM,PM)