Cover von Psychologie heute; Heft 11 / November 2010 wird in neuem Tab geöffnet

Psychologie heute; Heft 11 / November 2010

Die Glücksfalle: Wie us das Streben nach Glück schaden kann
Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe: Chefredakteur: Heiko Ernst
Jahr: 2010
Verlag: Weinheim, Julius Beltz
Zählung: Heft 11 / November 2010
Mediengruppe: Print-Medien (SM,PM)

Verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusVorb.FristFarbe
Vorbestellen Zweigstelle: Mediothek der AHS Standorte: Psy / Zeitschriftenfach Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Signaturfarbe:
 

Inhalt

* Editorial: Sie wollen doch nur unser Bestes!
 
* Themen & Trends:
- Schaden Lehrerinnen männlichen Schülern? Wer trägt die Verantwortung für den unterschiedlichen Bildungserfolg von Mädchen und Jungen?
- "Beipackzettel" für Psychotherapie: Wer sich für eine Psychotherapie interssiert, sollte fundiert über Wirkungen und Nebenwirkungen aufgeklärt werden.
- Hohe Ansprüche: Männer nehmen die Vaterrolle sehr ernst.
- Männer parken besser ein als frauen!: Über das Einparktalent entscheiden räumliche Fähigkeiten und das Selbstbild.
- Ich hab's": Glühbirnen helfen beim kreativen Problemlösen.
- Auf Du und Du mit Bits und Bytes: Wie Berührungsängste gegenüber neuen Technologien am Arbeitsplatz abgebaut werden können.
- Mozart macht nicht klüger: Ees lâss sich wissenschaftlich nicht nachweisen, dass das Hören von klassischer Musik zu besseren kognitiven Leistungen führt.
- Hochzeiten stärken Familienbande: Wenn zwei sich trauen, bringt das nicht nur ihre Hormone in Wallung, sondern auch die nahen Verwandten.
 
* Titel:
- Die Tyrannei des Glücks: Eigentlich dürfte es gar keine unglücklichen Menschen mehr geben, doch immer mehr Menschen erkranken an psychischen Problemen.
- Wie konservativ ist die positive Psychologie?
 
* Essay: Die Castinggesellschaft.
 
* Psychoanalyse: Was fällt Ihnen dazu ein?: Was genau bedeutet "freie Assoziation", wozu dient sie in der Therapeut-Patient-Beziehung?
 
* Erziehung: Kinder ohne Chance: Wer schützt ein Kind, wenn seine Eltern überfordert sind?
 
* Das historische Portrait: Abraham Maslow: Der Pionier der Selbstverwirklichung.
 
* Entwicklungspsychologie: Wie die Moral zur Welt kommt.
 
* Gesundheit & Psyche:
- Beherbergt im Leben: Das Gefühl, ein sinnhaftes Dasein zu führen, bietet einen Puffer gegen Gesundheitsprobleme im fortgeschrittenen Alter.
- Gefragt: Christiane Hermann: Wie werden Kinder mit Schmerzen fertig?
- Die Psychologie des Heißhungers: Fast jeden von uns packt von Zeit zu Zeit ein unwiderstehliches Gelüst auf ganz bestimmt Speisen. Was kann man dagegen tun?
- Streikende Appetitbremse: Im Hirn fettleibiger Ratten haben Forscher einen fehlerhaften Sättigungsmechanismus entdeckt.
 
* Sexualtäter:
- Therapie als Balanceakt: Die Behandlung von Sexualtätern in Haft.
- "Strafe wirkt sehr gut...": ..; aber Psychotherapie wirkt noch viel besser.
 
* Buch & Kritik.

Details

Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe: Chefredakteur: Heiko Ernst
Jahr: 2010
Verlag: Weinheim, Julius Beltz
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik ZS, 159.9
Suche nach diesem Interessenskreis
ISSN: 0340-1677
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Ernst, Heiko
Mediengruppe: Print-Medien (SM,PM)