Cover von Mein Zimmer im Haus des Krieges wird in neuem Tab geöffnet

Mein Zimmer im Haus des Krieges

351 Tage gefangen in Syrien
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Findeisen, Janina
Verfasserangabe: Janina Findeisen
Jahr: 2019
Verlag: München, Piper
Mediengruppe: Bücher (ÖB)

Verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusVorb.FristFarbe
Vorbestellen Zweigstelle: Medienzentrum (ÖB) Standorte: FINDE Mei / Magazin Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Signaturfarbe:
 

Inhalt

Die Journalistin Janina Findeisen wird 2015 auf einer Recherchereise in Syrien gekidnappt und anschließend 351 Tage gefangen gehalten. Sie war nach Syrien gereist, um ihre zum Islam konvertierte Schulfreundin zu treffen und zu verstehen, wie es zu deren Radikalisierung kam. Kurz nach dem Treffen wird sie entführt und verbringt fast ein Jahr an unterschiedlichen Orten, in wechselnde Zimmer eingesperrt, von bewaffneten Männern bewacht. In einem dieser Zimmer bringt sie ihr Kind zur Welt. Ihr Buch erzählt von 351 Tagen im Krieg, vom Überleben in Isolationshaft, den ersten Monaten mit ihrem Kind und schließlich der Befreiung. Eine Geschichte über Hoffnung, Widerstand und Liebe, Freundschaft und Verrat und die grausame Logik des Krieges.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Findeisen, Janina
Verfasserangabe: Janina Findeisen
Jahr: 2019
Verlag: München, Piper
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik 8-94
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Erfahrungen
ISBN: 978-3-492-05940-4
Beschreibung: 335 S. ; 21 cm
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Bücher (ÖB)