Cover von Die Räuber wird in neuem Tab geöffnet

Die Räuber

Ein Schauspiel
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Schiller, Friedrich
Verfasserangabe: Friedrich Schiller ; mit einem Nachwort, einer Zeittafel zu Schiller, Anmerkungen und bibliographischen Hinweisen von Hiltrud Hänzschel
Jahr: 1993
Verlag: München, Goldmann
Reihe: Goldmann Klassiker mit Erläuterungen; 7609
Mediengruppe: Print-Medien (SM,PM)

Verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusVorb.FristFarbe
Vorbestellen Zweigstelle: Mediothek der AHS Standorte: 8 A:D Sch Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Signaturfarbe:
 

Inhalt

Zwei gegensätzliche Brüder bringt Friedrich Schiller in seinem dramatischen Erstling "Die Räuber" (1781) auf die Bühne: den mißgestalteten Intriganten Franz Moor und Karl Moor, den Schönheit, atürliche Liebenswürdigkeit und Liebesfähigkeit auszeichnen; dazu ist er durch das Erstgeburtsrecht bevorzugt. Franz verleumdet aus verzehrendem Neid den Bruder beim Vater, dem Grafen Maximilian Moor. Karl wird, als Franz ihn um die vom Vater erbetene Verzeihung betügt zum Haupt einer Schar anarchischer Studenten, die bald zur Räuberbande absinken. Beide Brüder freveln gegen die sittliche Weltordnung: Franz schreckt in teuflischem Machtstreben nicht vor dem Mord am Vater und der Vergewaltigung der braut des Bruders zurück, Karl muß erkennen, daß seine Gesellen Mordbrenner sind, daß er nicht das Recht auf Selbstjustiz hat und daß seine Anmaßung ihn in immer tiefere Schuld verstrickt. Er, die "verwirrte große Seele", stellt sich als reuiger Sünder der irdischen Gerechtigkeit.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Schiller, Friedrich
Verfasserangabe: Friedrich Schiller ; mit einem Nachwort, einer Zeittafel zu Schiller, Anmerkungen und bibliographischen Hinweisen von Hiltrud Hänzschel
Jahr: 1993
Verlag: München, Goldmann
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik 830
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-442-07609-3
Beschreibung: 208 S. ; 18 cm
Reihe: Goldmann Klassiker mit Erläuterungen; 7609
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Häntzschel, Hiltrud
Mediengruppe: Print-Medien (SM,PM)