Cover von Freakonomics wird in neuem Tab geöffnet

Freakonomics

Überraschende Antworten auf alltägliche Lebensfragen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Levitt, Steven D.; Dubner, Stephen
Verfasserangabe: Steven D. Levitt, Stephen Dubner ; aus dem Englischen von Gisela Kretzschmar
Jahr: cop . 2006
Verlag: München, Bertelsmann
Mediengruppe: Print-Medien (SM,PM)

Verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusVorb.FristFarbe
Vorbestellen Zweigstelle: PDS-Mediothek (SM) Standorte: 330 Lev Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Signaturfarbe:
 

Inhalt

Die moderne Welt wird immer komplizierter. Und selten ist konventionelle wissenschaftliche Methodik geeignet, uns auf vernünftige Fragen praktische Antworten zu liefern. Steven Levitt, ein brillanter junger Professor der Wirtschaftswissenschaften, untersucht mit ökonomischen „Werkzeugen“ eine Vielzahl gesellschaftlicher Themen. In Zusammenarbeit mit dem Journalisten Stephen Dubner ist ein Buch entstanden, das zahlreiche Aha-Effekte garantiert, das uns manchmal schmunzeln lässt und stets über eindimensionales Denken hinausführt. So lassen sich viele scheinbar komplexe Probleme mit dem richtigen Schlüssel relativ einfach lösen. Hier werden Fragen aus verschiedensten Gebieten beantwortet, Fehleinschätzungen korrigiert und Verbindungen hergestellt, an die man oft nicht einmal ansatzweise denkt.
Was meinen Sie:
• Sind Swimmingpools gefährlicher als Revolver?
• Besteht ein Zusammenhang zwischen Abtreibung und Schwerverbrechen? (Die politisch „unkorrekte“ Beantwortung dieser Frage hat den Autoren zahlreiche Drohbriefe beschert.)
• Welche Qualitäten besitzen gute Eltern, und können wir uns auf Erziehungsratgeber verlassen?
• Eher skurril, aber entlarvend: Die Antwort darauf, warum Drogenhändler überdurchschnittlich lang bei ihren Müttern wohnen, und dass der Aufbau von Drogenringen am ehesten mit der MacDonalds-Franchise-Struktur vergleichbar ist.
Ein Buch voller spannender, unterhaltsamer und unerwarteter Geschichten, das zeigt, wie voreingenommen wir an vieles herangehen. Spielerisch werden die Ressourcen des Querdenkens aktiviert: Auf neue Ideen und kreative Lösungen kommen wir nur, wenn wir Probleme aus einer anderen als der gewohnten Perspektive betrachten.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Levitt, Steven D.; Dubner, Stephen
Verfasserangabe: Steven D. Levitt, Stephen Dubner ; aus dem Englischen von Gisela Kretzschmar
Jahr: cop . 2006
Verlag: München, Bertelsmann
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik 330
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 3-570-50064-0
Beschreibung: 2. Auflage., 300 S. ; 22 cm
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Kretzschmar, Gisela
Fußnote: Register
Mediengruppe: Print-Medien (SM,PM)