Cover von Magnetismus wird in neuem Tab geöffnet

Magnetismus

3./4. Klasse
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Dinges, Erik
Verfasserangabe: Erik Dinges
Jahr: 2010
Verlag: Buxtehude, Persen
Reihe: Grundwissen Sachunterricht; 335 , Bergedorfer Kopiervorlagen
Mediengruppe: Print-Medien (SM,PM)

Verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusVorb.FristFarbe
Vorbestellen Zweigstelle: Pädag. Med. St. Vith Standorte: 53 Din Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Signaturfarbe:
 

Inhalt

Magnetismus - ein Thema, das anzieht!
 
Woraus besteht ein Magnet? Wie stelle ich einen Kompass her? Wie funktioniert ein Elektromagnet?
 
Magnetismus aus der Reihe Grundwissen Sachunterricht greift das spontane Interesse der Grundschüler gegenüber Phänomenen der Natur und Technik auf und fördert das entdeckende Lernen.
 
Der Lehrgang bietet zahlreiche anschauliche Versuche mit oftmals faszinierender Wirkung. So motivieren Sie Ihre Schülerinnen und Schüler mit einfachen Mitteln (oft reichen Magneten und ein paar Nägel) sich diesem Thema der Physik anzunähern. Anregende Aufgaben, anschauliche Beispiele, Infotexte etc. vertiefen die Auseinandersetzung mit den Versuchen, fördern die Verallgemeinerung der Ergebnisse und unterstützen den Transfer.
 
Projekte und pfiffige Versuche der Sach- und Machkartei sind für diejenigen Schülerinnen und Schüler gedacht, die das Phänomen Magnetismus besonders gefesselt hat. Die Sach- und Machkartei ist ein Angebot für die Freiarbeit. Die Projekte sind auch im Werkunterricht sehr gut zu verwirklichen.
 
Aus dem Inhalt:
*Teil 1: Magnetismus-Lehrgang:
- Eigenschaften, Wirkung und Nutzung von Magneten.
- Magnettypen.
- Magnetpole und -felder.
- Die Himmelsrichtungen, der Kompass und das Magnetfeld der Erde.
- Der Elektromagnet.
- Lernkontrolle.
 
* Teil 2: Projekte:
In der Projektarbeit oder dem fächerübergreifenden Unterricht entstehen "Magnetpinnwand", "Segelregatta" und Hebekran".
 
* Teil 3: Sach- und Machkartei:
Pfiffige Versuche, Trick uns Spiele zum Thema Magnetismus (z.B. "Hüpfender Floh" und "Schwebende Büroklammer").

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Dinges, Erik
Verfasserangabe: Erik Dinges
Jahr: 2010
Verlag: Buxtehude, Persen
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik 52/59B
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis 3. Schuljahr, 4. Schuljahr
ISBN: 978-3-8344-2449-5
Beschreibung: 51 S. : ill. ; 30 cm
Reihe: Grundwissen Sachunterricht; 335 , Bergedorfer Kopiervorlagen
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Print-Medien (SM,PM)