Cover von Aus Politik und Zeitgeschichte; Nr. 33-34 / 2019 wird in neuem Tab geöffnet

Aus Politik und Zeitgeschichte; Nr. 33-34 / 2019

Pflege
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Bundeszentrale für politische Bildung
Jahr: 2019
Verlag: Frankfurt am Main, Frankfurter Societäts-Druckerei
Zählung: Nr. 33-34 / 2019
Mediengruppe: Print-Medien (SM,PM)

Verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusVorb.FristFarbe
Vorbestellen Zweigstelle: César Franck (SM) Standorte: ZS APü / Zeitschriftenschrank Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Signaturfarbe:
 

Inhalt

Inhalt
 
Zurzeit gibt es eine breite Debatte um einen "Pflegenotstand" in Deutschland. Das liegt am erheblich gestiegenen Problemdruck und an den vielen Stimmen aus dem häuslichen, ambulanten wie (teil-)stationären Pflegebereich, die auf Missstände aufmerksam machen. Die Regierungskoalition hat daher unter anderem die "Konzertierte Aktion Pflege" ins Leben gerufen.
 
Das Feld der Altenpflege leidet unter Zeit-, Geld- und Personalmangel bei gleichzeitigem Anstieg an pflegebedürftigen Menschen. Das häusliche Pflegepotenzial schrumpft, vor allem, weil die Frauenerwerbstätigkeit steigt. Fachkräfte gibt es auch nicht genug. Wer von den Angehörigen soll pflegen? Woher sollen die professionell Pflegenden kommen? Wie lässt sich der Pflegeberuf aufwerten? Und wer zahlt den Preis dafür?

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Bundeszentrale für politische Bildung
Jahr: 2019
Verlag: Frankfurt am Main, Frankfurter Societäts-Druckerei
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik ZS, 320
Suche nach diesem Interessenskreis
ISSN: 0479-611X
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Print-Medien (SM,PM)