Cover von mip-journal; Heft 38/2013 wird in neuem Tab geöffnet

mip-journal; Heft 38/2013

die Praxiszeitschrift für den Musikunterricht der 5. bis 10 Jahrgangsstufe : Heft und Medienpaket]
Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe: Stephan Unterberger
Jahr: 2013
Verlag: Rum, Helbling
Zählung: Heft 38/2013
Mediengruppe: Print-Medien (SM,PM)

Verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusVorb.FristFarbe
Vorbestellen Zweigstelle: Mediothek der AHS Standorte: Mip ZS / Zeitschriftenfach Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Signaturfarbe:
 

Inhalt

Basis: Tablet-Computer im Musikunterricht ? Tipps zu Hard- und Software von iPad & Co
 
Praxis
- Start-up: Klassensamba;
- Acaboompella ? Boomwhacker-Stück mit Überraschungen;
- Dat du min Leevsten büst ? Volkslied im Kontext 3;
- Santa's glasses ? Weihnachts-Klassenhit zum Singen und Tanzen;
- Jugend macht Musik ? Die Vielfalt musikalischer Jugendszenen;
- Peace to you ? Friedenslied mit Lichtertanz;
- Applaus, Applaus ? Aktueller Hit;
- Spiel-Raum 18 ? Noten-Geheimschrift;
- Soundtechnik in der Schule 2 ? Mikrofone im Schuleinsatz;
- Komponistinnen im Spiegel ihrer Zeit;
- Immer Viervierteltakt? ? Rhythmus-Rondo im 5/4-Takt;
- Rigoletto ? Opern-Einstieg;
 
Special: Die Musik der Romantik
- Die Musik der Romantik ? Gefühl und Ahnung;
- Frédéric Chopin ? Gefühlswelten am Klavier;
- Pjotr Iljitsch Tschaikowski? Ein russischer Romantiker mit westlichem Einschlag;
- Richard Wagner ? Monumentale Musikdramen;
 
- Web-Tipp: www.inudge.net
 
- Gusto: Wirbel im Waldtal ? Ulrich Leisingers musikalisches Rästel
 
Das Medienpaket enthält:
1 Audio-CD und 1 DVD inkl. Datenteil
Diese DVD ist zweifach einsetzbar:
Sie können sämtliche von uns aufwändig produzierten Videosequenzen direkt in einem DVD-Player abspielen.
Sie können diese DVD aber auch im Computer einsetzen: Über den Startscreen können Sie alle Zusatzmaterialien, wie PDFs, Animationen, Musikprogramme usw. benützen. Selbst die Videosequenzen finden Sie hier nochmals vor, und zwar in HD-Qualität! So können Sie Ihren Schülern unsere professionell und speziell auf den Unterrichtsgebrauch hin produzierten Videosequenzen in hochwertigster Qualität auch an Computerarbeitsplätzen zur Verfügung stellen.
NEU: e-version zur multimedialen Präsentation in der Klasse und Vorbereitung zu Hause
 
Inhalt:
Audio-CD
Klassensamba ? Start-up
01. Klassensamba: Begleitgroove
Acaboompella ? Boomwackers-Stück mit Überraschungen
02. Acaboompella
Dat du min Leevsten büst ?Volksmusik im Kontext 3
03. Dat du min Leevste büst
04. Dat du min Leevste büst ? Playback
05. Dat du min Leevsten büst (Vokalsextett)
06. Dat du min Leevsten büst (Lale Andersen)
Santa?s glasses ? Weihnachts-Klassenhit zum Singen und Tanzen
07. Santa?s glasses
08. Santa?s glasses ? Playback
Peace to you ? Friedenslied mit Lichtertanz
09. Peace to you
10. Peace to you ? Playback
11. Peace to you (Version für dreistimmigen Chor)
Applaus, Applaus ? Aktueller Hit
12. Applaus, Applaus
13. Applaus, Applaus ? Playback
Komponistinnen ...im Spiegel ihrer Zeit
14. H. v. Bingen: O splendidissima gemma
15. F. Hensel: Hero und Leander
16. C. Schumann: Variationen über ein Thema von R. Schumann op. 20
17. C. Bauckholt: Schraubdichtung
18. S. Gubaidulina: Silenzio
Immer Viervierteltakt? ? Rhythmus-Rondo im 5/4-Takt
19. Immer Viervierteltakt?
20. Immer Viervierteltakt? ? Playback
Rigoletto ? Opern-Einstieg
21. G. Verdi: Rigoletto (Ouvertüre)
22. Rigoletto Hörgeschichte 1
23. G. Verdi: Rigoletto (Ch?io gli parli)
24. Rigoletto Hörgeschichte 2
25. G. Verdi: Rigoletto (Caro nome)
26. Rigoletto Hörgeschichte 3
27. G. Verdi: Rigoletto (La donna é mobile)
28. Rigoletto Hörgeschichte 4
29. G. Verdi: Rigoletto (Bella figlia)
30. Rigoletto Hörgeschichte 5
31. G. Verdi: Rigoletto (Ah, piu non)
32. Rigoletto Hörgeschichte 6
33. G. Verdi: Rigoletto (Vho ingannato)
34. G. Verdi: La donna é mobile ? Playback
Special: Die Musik der Romantik
35. F. Schubert: Der Wanderer (Beginn)
36. F. Schubert: Der Wanderer (Schluss)
37. H. Berlioz: Symphonie fantastique (3. Satz)
38. H. Berlioz: Symphonie fantastique (4. Satz)
39. F. Chopin: Polonaise-Fantasie op. 61 (Ausschnitt 1)
40. F. Chopin: Polonaise-Fantasie op. 61 (Ausschnitt 2)
41. F. Chopin: Polonaise-Fantasie op. 61 (Ausschnitt 3)
42. F. Chopin: Polonaise-Fantasie op. 61 (Ausschnitt 4)
43. P. I. Tschaikowski: Violinkonzert op. 35 (3. Satz)
44. W. A. Mozart: Hornkonzert KV 495 (3. Satz)
45. P. I. Tschaikowski: Klavierkonzert b-Moll (2. Satz)
46. P. I. Tschaikowski: Der Nussknacker (Chinesischer Tanz)
47. P. I. Tschaikowski: Der Nussknacker (Marsch der Zinnsoldaten)
48. P. I. Tschaikowski: Die Jahreszeiten op. 37a, (Lied der Lerche)
49. R. Wagner: Tristan und Isolde (Tristan! ? Isolde!)
50. R. Wagner: Tristan und Isolde (Vorspiel)
51. R. Wagner: Wesendonck-Lieder (Träume)

Details

Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe: Stephan Unterberger
Jahr: 2013
Verlag: Rum, Helbling
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik 78, ZS
Suche nach diesem Interessenskreis
ISSN: 1608-103X
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Spielmann, Markus; Unterberger, Stephan
Mediengruppe: Print-Medien (SM,PM)