Cover von Grundschule Deutsch; Nr. 20/4. Quartal 2008 wird in neuem Tab geöffnet

Grundschule Deutsch; Nr. 20/4. Quartal 2008

Heft und Materialpaket: Texte überarbeiten
Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2008
Verlag: Seelze-Veber, Kallmeyersche
Zählung: Nr. 20/4. Quartal 2008
Mediengruppe: Print-Medien (SM,PM)

Verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusVorb.FristFarbe
Vorbestellen Zweigstelle: Mediothek der AHS Standorte: Gru ZS / Zeitschriftenfach Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Signaturfarbe:
 

Inhalt

Viele Kinder geben sich Mühe beim Schreiben, Überarbeiten und Gestalten ihrer Geschichten ? somit müssen diese auch von anderen gelesen werden. Die meisten lesen ihre Texte auch gern einer großen Gruppe vor. Dabei haben sie den Anspruch, dass diese gut und verständlich ist. Um einen Text überarbeiten zu können, ist es notwendig, einen Perspektivenwechsel vorzunehmen: Kinder sollten beim Schreiben und Überarbeiten lernen, sich in ihre zukünftigen Leser(innen) hinein zu versetzen.
 
In dieser Ausgabe von Grundschule Deutsch geht es darum:
 
* eigene Texte unterhaltsamer und lesbarer zu machen,
* Leser und Zuhörer mit eigenen Texten zu faszinieren.
* gemeinsam in Schreibkonferenzen, eigene und fremde Texte zu verbessern (auch in Bezug auf die Rechtschreibung), nach spannenderen Formulierungen zu suchen, ?Schreibgeheimnissen? auf die Spur zu kommen.
 
Inhalt Materialpaket:
- Schreib-Ideen-Kartei;
- CD-ROM mit Booklet

Details

Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2008
Verlag: Seelze-Veber, Kallmeyersche
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik 803, ZS
Suche nach diesem Interessenskreis
ISSN: 1614-1040
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Stadler, Christine
Fußnote: Inhalt: - Schreib-Ideen-Kartei: farbige Karteikarten mit Zeichnungen von Handlungsorten, Personen und Gegenständen zum Texte verfassen, inkl. drei Umschläge zur Aufbewahrung - CD-Rom mit Booklet: Kopiervorlagen zu den Unterrichtsideen im Heft mit "Tipps & Tricks" zum Schreiben und Überarbeiten von Texten
Mediengruppe: Print-Medien (SM,PM)