Cover von Grundschule Deutsch; Nr. 19/3. Quartal 2008 wird in neuem Tab geöffnet

Grundschule Deutsch; Nr. 19/3. Quartal 2008

Heft und Materialpaket : Gedichte
Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2008
Verlag: Seelze-Veber, Kallmeyersche
Zählung: Nr. 19/3. Quartal 2008
Mediengruppe: Print-Medien (SM,PM)

Verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusVorb.FristFarbe
Vorbestellen Zweigstelle: Mediothek der AHS Standorte: Gru ZS / Zeitschriftenfach Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Signaturfarbe:
 

Inhalt

?Gedichte? sind eine schöne, wenn auch häufig doch recht schwer verständliche Textform. Im Unterricht der Grundschule kann es zunächst nur darum gehen, Gedichte zu lesen, auf sich wirken zu lassen, eigene Gedanken dazu zu entwickeln und mit anderen darüber zu sprechen ? der individuelle Zugang jedes Kindes steht dabei im Vordergrund.
Dazu gibt es verschiedene Möglichkeiten: Gedichte können verschenkt, immer wieder gelesen und als Schreibanregung genutzt werden. Kinder können diese mithilfe eines Computerprogramms als Power-Point-Präsentation präsentieren. Gedichte können vertont und es können eigene Texte zu Musik geschrieben werden. Kinder können ein eigenes Gedichte-Heft anlegen, ihre Lieblingsgedichte abschreiben, diese illustrieren oder auch selber dichten. Dazu bieten wir Ihnen Unterrichtsanregungen in dieser Ausgabe von Grundschule Deutsch.
Im Magazin empfehlen wir Gedichte-Bücher und -Sammlungen zum Lesen, aber auch zum Anhören.
Aus dem Inhalt:
* "Hei, ward der kleine Hund da stolz..."
* Tom Tittlemouse oder nursery rhymes im Klassenzimmer
* Gedichte-Werkstatt
 
Das Materialpaket "Gedichte" enthält:
Gedichte-Kartei für Kinder
24 DIN-A5-Karteikarten mit Gedichten von Ernst Jandl, Joseph von Eichendorff, Erich Fried, Rainer Maria Rilke, Sarah Kirsch, Josef Guggenmos, Michael Ende, Joachim Ringelnatz, Theodor Fontane, Christine Nöstlinger u.a.: Eine gelungene Mischung alter und neuer Texte, teils zum Lachen, teils zum Nachdenken, manchmal zum einfach nur Lesen, aber auch zum weiteren Umgang im Unterricht geeignet.
 
CD-ROM mit Booklet
Diese enthält 27 Kopiervorlagen zu den Unterrichtsideen aus dem Heft und noch viel mehr, z.B. Auszüge aus der Regenbogen-Gedichte-Kartei (vpm) mit Ideen zum Selberschreiben verschiedener Gedichtformen. Als besonderes EXTRA erhalten Sie den Audiotrack ?Spiegel im Spiegel? von Arvo Pärt zu einer der Unterrichtsideen im Heft und als Anregung die PowerPoint-Präsentation einer 4. Klasse zum Gedicht ?Fips? von Christian Morgenstern.

Details

Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2008
Verlag: Seelze-Veber, Kallmeyersche
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik 803, ZS
Suche nach diesem Interessenskreis
ISSN: 1614-1040
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Stadler, Christine
Fußnote: Materialpaket zum Heft verfügbar
Mediengruppe: Print-Medien (SM,PM)