Cover von Digitale Depression wird in neuem Tab geöffnet

Digitale Depression

wie neue Medien unser Glücksempfinden verändern
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Diefenbach, Sarah; Ullrich, Daniel
Verfasserangabe: Sarah Diefenbach , Daniel Ullrich
Jahr: 2016
Verlag: München, mvgverlag
Mediengruppe: Print-Medien (SM,PM)

Verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusVorb.FristFarbe
Vorbestellen Zweigstelle: Eureka (SM) Standorte: 007 Die Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Signaturfarbe:
 

Inhalt

Ein wunderschöner Strand im Abendlicht, die Sonne verschwindet am Horizont. Ein ganz besonderer Moment, den man genießen sollte, im Hier und Jetzt.
Doch immer mehr Menschen zerstören solche unmittelbaren Glücksmomente, indem sie ihr Smartphone zücken, um das perfekte Foto zu schießen - während der magische Augenblick vorbeizieht. Anschließend wird das Foto in den sozialen Medien gepostet. Das Ziel: möglichst viele Likes und damit Selbstbestätigung zu bekommen. Wer hingegen zu Hause auf dem Sofa sitzt und die vielen tollen Urlaubsfotos, ausgefallenen Essen und sportlichen Erfolge seiner Kontakt verfolgt, fragt sich, wieso das eigene Leben so viel langweiliger ist als das der anderen.
Beim Versuch, das Glück zu intensivieren (zu tracken, zu posten, zu teilen), verlernen wir, es direkt zu erleben.
Eine Reise in das Seelenleben der Generation Smartphone.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Diefenbach, Sarah; Ullrich, Daniel
Verfasserangabe: Sarah Diefenbach , Daniel Ullrich
Jahr: 2016
Verlag: München, mvgverlag
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik 007
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-86882-664-7
Beschreibung: 239 S. ; 22 cm
Suche nach dieser Beteiligten Person
Fußnote: Literatur
Mediengruppe: Print-Medien (SM,PM)