Cover von Poesie und Grammatik wird in neuem Tab geöffnet

Poesie und Grammatik

Kreativer Umgang mit Texten im Deutschunterricht mehrsprachiger Lerngruppen : für die Vorschule, Grundschule und Orientierungsstufe : Textkommentar
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Belke, Gerlind
Verfasserangabe: Gerlind Belke
Jahr: 2012
Verlag: Baltmannsweiler, Schneider Hohengehren
Mediengruppe: Print-Medien (SM,PM)
nicht verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusVorb.FristFarbe
Vorbestellen Zweigstelle: Mediothek der AHS Standorte: 803 A Bel Status: Entliehen Vorbestellungen: 0 Frist: 05.09.2024 Signaturfarbe:
 

Inhalt

Kinder mit Deutsch als Muttersprache erwerben komplexe grammatische Strukturen, z.B. die Nominalflexion, schon in den ersten drei Lebensjahren. Mehrsprachige Kinder brauchen einige Jahre, um eine zweite Sprache unter institutionellen Bedingungen zu lernen. Mit der möglicherweise zunächst befremdlich erscheinenden Verbindung von Poesie und Grammatik ist es möglich, auf der Basis attraktiver Texte und des kreativen Umgangs mit ihnen das Erlernen der deutschen Schriftsprache in mehrsprachigen Lerngruppen gezielt zu fördern. Während der kommunikativ-funktionale Gebrauch der Sprache sich auf den Zweck der sprachlichen Äußerung richtet, weniger auf die sprachlichen Mittel, lenken poetische Texte, insbesondere Kinderreime, Kinderlieder und Sprachspiele, die Aufmerksamkeit auf sprachliche Strukturen, die im Hinblick auf den Schriftspracherwerb auch für einsprachige Kinder wichtig sind. Im Gegensatz zu okkasionellen Äußerungen können poetische Texte beliebig oft wiederholt werden. Dadurch prägen sich die in den Texten enthaltenen Strukturen dauerhaft ein. Die Kinder bekommen sie ins Ohr : Reim und Rhythmus sind wichtige Helfer beim Erwerb einer neuen Sprache. Der produktive Umgang mit poetischen Texten ist für ein- und mehrsprachige Kinder von der Vorschule bis zur Orientierungsstufe gleichermaßen anregend und sinnvoll und ermöglicht eine gemeinsame interkulturelle Sprachförderung in unseren vielsprachigen Lerngruppen.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Belke, Gerlind
Verfasserangabe: Gerlind Belke
Jahr: 2012
Verlag: Baltmannsweiler, Schneider Hohengehren
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik 803A
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-8340-1082-7
Beschreibung: 262 S. ; 23 cm
Suche nach dieser Beteiligten Person
Fußnote: Register
Mediengruppe: Print-Medien (SM,PM)