Cover von Praxis Deutsch; Heft 249/Januar 2015 wird in neuem Tab geöffnet

Praxis Deutsch; Heft 249/Januar 2015

Zeitschrift für den Deutschunterricht : Neueste Kurzprosa
Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2015
Verlag: Seelze, Erhard Friedrich Verlag
Zählung: Heft 249/Januar 2015
Mediengruppe: Print-Medien (SM,PM)

Verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusVorb.FristFarbe
Vorbestellen Zweigstelle: Mediothek der AHS Standorte: Pra ZS / Zeitschriftenfach Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Signaturfarbe:
 

Inhalt

Aktuelle kurze Prosatexte haben viele Gesichter und vielfältige Erscheinungsformen, die an traditionelle Kurzgeschichten, Märchen, Fabeln, Anekdoten oder Aphorismen erinnern. Für den Unterricht gibt es so viel zu entdecken, sowohl in der Kinder- als auch in der Erwachsenenliteratur.
 
Die Ausgabe zeigt Möglichkeiten auf, wie kurze Prosatexte im Unterricht erschlossen werden können. Abwechslungsreiche Methoden werden an verschiedenen Beispieltexten anschaulich erläutert.
 
Das Heft ist außerdem eine Fundgrube für alle, die nach neuen Texten für den Unterricht suchen - egal ob für eine Klassenarbeit, zur Interpretationsübung oder als Anregung für das kreative Schreiben.
 
Aus dem Inhalt:
- Dinge behalten, verlieren, erinnern - Lern- und Leistungsaufgaben zu autobiografischer Kurzprosa;
- "Und wieviel Gehirnlänge braucht es wohl, um die Armut zu verhindern?" - Über Armut und Reichtum in alten und neuen (Kalender-)Geschichten;
- Der "lesende Knabe" wird "später ein Mörder" - Ein altes Kinderporträt als Vorlage für eine Erzählung;
- Kurzprosa 2.0 - Texte im Twitter-Takt;
- Wer sind die "Drei Schwestern"? - Intertextuelle Bezüge in Peter Stamms Erzählung entdecken

Details

Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2015
Verlag: Seelze, Erhard Friedrich Verlag
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik 803, ZS
Suche nach diesem Interessenskreis
ISSN: 0341-5279
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Aden, Almut
Mediengruppe: Print-Medien (SM,PM)