Cover von mathematik lehren; Heft 223 / Dezember 2020 wird in neuem Tab geöffnet

mathematik lehren; Heft 223 / Dezember 2020

Erfolgreich unterrichten: Konzepte und Materialien : didaktische Prinzipien
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Hilgers, Anne
Jahr: 2020
Verlag: Seelze, Friedrich
Zählung: Heft 223 / Dezember 2020
Mediengruppe: Print-Medien (SM,PM)

Verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusVorb.FristFarbe
Vorbestellen Zweigstelle: RSI (SM) Standorte: 510 mat ZS / Zeitschriftenfach Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Signaturfarbe:
 

Inhalt

Prinzipien geben wertvolle Orientierung bei der Gestaltung von Lernprozessen. Im Laufe der Zeit wurden mannigfache (mathematik-)didaktische Prinzipien formuliert. Welche sind besonders relevant? Was macht sie aus und wie werden sie umgesetzt?
 
Aus dem Inhalt:
- genetisches Prinzip am Beispiel Mittelwerte
- operatives Prinzip am Beispiel von Lagebeziehungen und Streumaßen
- EIS-Prinzip am Beispiel Innenwinkelsumme und Galtonbrett
 
Mit der zugehörigen MatheWelt können die Lernenden (ab 10. Schuljahr) das Umkehren als Strategie beim Problemlösen erfahren – von Alltagsbeispielen ausgehend über Umkehroperationen bis zu Transferaufgaben zu quadratischen Funktionen.
 
SK*ZeitschriftenMATH

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Hilgers, Anne
Jahr: 2020
Verlag: Seelze, Friedrich
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik 510, ZS
Suche nach diesem Interessenskreis
ISSN: 0175-2235
Suche nach dieser Beteiligten Person
Fußnote: Im Heft integriert: MatheWelt : Das Schülerarbeitsheft - Intervertieren - was ist das?
Mediengruppe: Print-Medien (SM,PM)