Cover von Die Kraft des Fühlens wird in neuem Tab geöffnet

Die Kraft des Fühlens

Hochsensibilität erkennen und positiv gestalten
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Sand, Ilse; Doll, Annette Elisabeth
Verfasserangabe: Ilse Sand ; aus dem Dänischen Annette Elisabeth Doll
Jahr: [s.d.]
Verlag: München, C. H. Beck
Mediengruppe: Bücher (ÖB)

Verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusVorb.FristFarbe
Vorbestellen Zweigstelle: Medienzentrum (ÖB) Standorte: 159.9 TYPEN San Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Signaturfarbe:
 

Inhalt

Jede(r) Fünfte ist besonders empfindsam oder, wie man mittlerweile sagt, hochsensibel. Ein vielfach bewährter Test macht es den Leserinnen und Lesern dieses Praxisbuches leicht, herauszubekommen, ob sie dazu gehören. Wie aber lässt sich die vermeintliche Schwäche in eine Stärke verwandeln? Wie werden hochsensible Menschen glücklich? Auch dazu macht die bekannte dänische Psychotherapeutin zahlreiche neue, im Alltag erprobte Vorschläge. Hochsensible Menschen haben ein besonders empfindliches Nervensystem. Es fällt ihnen schwerer als anderen, unangenehme oder belastende Eindrücke auszublenden. In stressigen Situationen reagieren sie stärker und werden schneller krank. Dafür nehmen sie mehr Abstufungen wahr, besitzen eine rege Fantasie und eine ausgeprägte Vorstellungskraft. Für ihr Wohlergehen benötigen sie vor allem ein verlässliches Umfeld und eine wohldosierte Reizstruktur. Dann steht ihrem Wohlbefinden wenig im Wege. Womöglich ist ihr Glücksempfinden sogar intensiver als das "gewöhnlicher" Menschen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Sand, Ilse; Doll, Annette Elisabeth
Verfasserangabe: Ilse Sand ; aus dem Dänischen Annette Elisabeth Doll
Jahr: [s.d.]
Verlag: München, C. H. Beck
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik 159.923
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-406-69793-7
Beschreibung: 152 S. ; 21 cm.
Suche nach dieser Beteiligten Person
Fußnote: Literatur
Mediengruppe: Bücher (ÖB)