Cover von Geo; Nr. 2 wird in neuem Tab geöffnet

Geo; Nr. 2

die Welt mit anderen Augen sehen
Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2012
Verlag: Hamburg, Gruner + Jahr
Zählung: Nr. 2
Mediengruppe: Zeitschriften (ÖB)

Verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusVorb.FristFarbe
Vorbestellen Zweigstelle: Medienzentrum (ÖB) Standorte: 000 ZS Geo Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Signaturfarbe:
 

Inhalt

Kraftprobe in Kiew: Die Eisenbieger
Zur Fußball-EM 2012 soll er aus der ukrainischen Hauptstadt verschwunden sein: ein Fitnesspark mit der Aura einer Strafkolonie. Es wäre schade um ihn!
Friedrich der Große: Unser aller Mythenkönig
Keinen Monarchen verehren die Deutschen wie ihn. Zu seinem 300. Geburtstag eine Erinnerung: Wer war er wirklich?
Apokalypse II: Die Lust am Untergang
Warum brauchen Menschen die Schauervorstellung vom baldigen Weltenfinale? Eine Sinnsuche.
Volkswagenstiftung: Anstiftung zur Neugier
Deutschlands größte private Stiftung für die Forschung wird 50.
Nashörner: Wider die Wilderer!
Banditen haben eine wahnsinnige Jagd auf Rhinozerosse eröffnet. Jetzt schützen Ranger die Tiere mit Hightech.
Technik: Umleitung für Lärm
Karlsruher Forscher sorgen für nie da gewesene Ruhe - durch eine "akustische Tarnkappe"
Medizin: Ausgetrickstes Virus
Aids zu besiegen ist so schwer, weil der Erreger das Immunsystem schwächt. Doch das braucht man womöglich gar nicht mehr
Medizin: Blut aus Stammzellen
Ist die klassische Blutspende bald nicht mehr nötig?
Psychologie: Seid umschlungen, drei Sekunden
Eine Forscherin hat ermittelt, wie lange eine Umarmung im Schnitt anhält. Und stieß auf eine Konstante des Lebens
Geschichte: Scott war selbst schuld
Ein morbider Romantiker, der lieber starb, als ruhmlos zu bleiben. So schildert sein Biograf Roland Huntford den Leiter der legendären britischen Südpolexpedition, bei der vor genau 100 Jahren alle Teilnehmer ums Leben kamen
Physik: Eine Spur von Higgs
Physiker am Teilchenbeschleuniger LHC bei Genf fanden Hinweise auf das Higgs-Teilchen. Warum ist das so wichtig?
Kuriose Wissenschaft: Batman auf der Couch
Der Hulk hat Probleme mit der Impulskontrolle, der Joker ist ein Psychopath - aber voll zurechnungsfähig. Solche Erkenntnisse verdanken wir auch der Arbeit der forensischen Psychiater H. Eric Bender, Praveen R. Kambam und Vasilis K. Pozios
Linguistik: Tatsächlich sächlich?
Beeinflusst das grammatische Geschlecht die Wahrnehmung der "natürlichen" Geschlechtszugehörigkeit?
Technik: Himmel, hilf!
Änderungen in der Ionosphäre sind Anzeichen für Tsunamis
Biologie: Schöne Freundin
Von zwei Frauen die weniger attraktivere zu sein, kann durchaus Vorteile haben ...

Details

Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2012
Verlag: Hamburg, Gruner + Jahr
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik 000, ZS
Suche nach diesem Interessenskreis
ISSN: 0342-8311
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Gaede, Peter-Matthias; Michael, Schaper
Mediengruppe: Zeitschriften (ÖB)