Cover von Das Ende der Ego-Gesellschaft wird in neuem Tab geöffnet

Das Ende der Ego-Gesellschaft

Wie die Engagierten unser Land retten
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Apin, Nina
Verfasserangabe: Nina Apin
Jahr: 2013
Verlag: Bonn, BpB
Reihe: Schriftenreihe; Band 1368
Mediengruppe: Print-Medien (SM,PM)

Verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusVorb.FristFarbe
Vorbestellen Zweigstelle: Eureka (SM) Standorte: 300 Api Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Signaturfarbe:
 

Inhalt

Lange Zeit lag Patina über dem Begriff Ehrenamt. Dabei ist es auch heute ehrenvoll, als Bürgerin und Bürger aus freien Stücken dort einzuspringen, wo aus Sparzwängen, Gleichgültigkeit, fehlender Lobby oder Personalmangel wichtige gesellschaftliche Aufgaben anfallen und doch unerledigt bleiben. Es zeigt sich deutlicher denn je, dass die vielen ehrenamtlich Tätigen für die demokratische Gesellschaft unabdingbar sind. Ob im Hospiz oder in der Lernbegleitung, als Bürgerbus-Fahrer, Stifter oder Förderer, Berater oder Umweltschützer: Auf den unterschiedlichsten Feldern, aus vielerlei Gründen und immer eigen-sinnig, bringen sich Menschen mit ihrer Tatkraft, ihren Kenntnissen und ihrer Empathie für andere ein, weil sie gesellschaftliche Zustände verändern möchten. Nina Apin porträtiert die Arbeit der Engagierten, ihre Motive und Ziele. Sie belegt, dass die Gesellschaft hierzulande altruistischer ist, als viele meinen.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Apin, Nina
Verfasserangabe: Nina Apin
Jahr: 2013
Verlag: Bonn, BpB
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik 300
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-8389-0368-2
Beschreibung: 223 S. ; 21 cm.
Reihe: Schriftenreihe; Band 1368
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Print-Medien (SM,PM)