Cover von Interkulturelle Kommunikation wird in neuem Tab geöffnet

Interkulturelle Kommunikation

eine praxisorientierte Einführung
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Yousefi, Hamid Reza
Verfasserangabe: Hamid Reza Yousefi
Jahr: 2014
Verlag: Darmstadt, WBG
Mediengruppe: Print-Medien (SM,PM)

Verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusVorb.FristFarbe
Vorbestellen Zweigstelle: Umberto-Eco (SM) Standorte: 300 You Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Signaturfarbe:
 

Inhalt

Im Zeitalter der Globalisierung, die viele Dimensionen unseres Lebens beeinflusst und verändert, besteht ein grundlegender Revisionsbedarf in der Debatte um Interkulturalität und interkulturelle Kommunikation. Es müssen neue Umgangsformen gefunden werden, um eine tragfähige Kommunikation in interkultureller Absicht gestalten und pädagogisch angemessen vermitteln zu können. Mit einem praxisorientierten und didaktisch durchdachten Ansatz nähert sich Hamid Reza Yousefi diesem hochaktuellen Thema. Er zeigt, wie sich die interkulturellen Schranken durchbrechen lassen, die häufig den Dialog erschweren oder sogar verhindern. Die Chancen, aber auch die Probleme interkultureller Kommunikation werden dabei diskutiert und der Weg für eine neue Form des Dialogs geebnet.
INHALT :
Problemgeschichte der interkulturellen Kommunikation ;
Modelle von Kulturtransformationen ;
Zum Entwurf der Interkulturalität als eine akademische Disziplin ;
Die Idee einer kontextuellen Theorie der Kommunikation ;
Versuch einer Entwicklung dialogischer Pädagogik der Interkulturalität aus kulturwissenschaftlicher Sicht ;
Theoretische und praktische Hindernisse interkultureller Kommunikation ;
Funktionen der Medien als Aufklärungsorgane der Gesellschaft.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Yousefi, Hamid Reza
Verfasserangabe: Hamid Reza Yousefi
Jahr: 2014
Verlag: Darmstadt, WBG
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik 300
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-534-26260-1
Beschreibung: 204 S. ; 24 cm
Suche nach dieser Beteiligten Person
Fußnote: Begriffserklärungen
Mediengruppe: Print-Medien (SM,PM)