Cover von Sterben, Tod, Auferstehung wird in neuem Tab geöffnet

Sterben, Tod, Auferstehung

eine Lernstraße für den Religionsunterricht im 9./10. Schuljahr
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Mödritzer, Helmut
Verfasserangabe: Helmut Mödritzer
Jahr: 2007
Verlag: Stuttgart, Calwer
Reihe: calwer materialien , Anregungen und Kopiervorlagen
Mediengruppe: Print-Medien (SM,PM)

Verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusVorb.FristFarbe
Vorbestellen Zweigstelle: PDS-Mediothek (SM) Standorte: 200 Möd Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Signaturfarbe:
 

Inhalt

Das Themenfeld Sterben - Tod - Auferstehung ist ein Tabuthema, bei dem es Schülerinnen und Schülern oft schwer fällt, die abstrakte Ebene zu verlassen. Viele Schülerinnen und Schüler sind Sterben und Tod im persönlichen Umfeld zwar schon begegnet und entsprechende Eindrücke prägen sich tief ein. Hingegen ist die Schwelle, sich vor andern darüber mitzuteilen, sehr hoch. Die Freiarbeit bietet sich hier als ideale Unterrichtsform an, indem sie eine tiefe, auch intime Beschäftigung mit dem Thema ermöglicht.
Die vorliegende Lernstraße eröffnet zunächst einen behutsamen Einstieg ins Thema. Sie vermittelt die christlichen Grundpositionen sowie die Haltung der anderen großen Religionen zu Tod und Auferstehung. Mit diesen und weiteren altersgerecht vermittelten Informationen wird den Schülerinnen und Schülern ermöglicht, die Hintergründe ethischer Streitthemen wie Sterbehilfe zu erkennen und eine eigene begründete Position zu beziehen.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Mödritzer, Helmut
Verfasserangabe: Helmut Mödritzer
Jahr: 2007
Verlag: Stuttgart, Calwer
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik 200
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-7668-3873-5
Beschreibung: [102] S. : ill. ; 30 cm.
Reihe: calwer materialien , Anregungen und Kopiervorlagen
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Print-Medien (SM,PM)