Cover von Aus Politik und Zeitgeschichte; Nr. 38-39 / 2018 wird in neuem Tab geöffnet

Aus Politik und Zeitgeschichte; Nr. 38-39 / 2018

Zeitgeschichte/n
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Bundeszentrale für politische Bildung
Jahr: 2018
Verlag: Frankfurt am Main, Frankfurter Societäts-Druckerei
Zählung: Nr. 38-39 / 2018
Mediengruppe: Print-Medien (SM,PM)

Verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusVorb.FristFarbe
Vorbestellen Zweigstelle: César Franck (SM) Standorte: ZS APu / Zeitschriftenschrank Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Signaturfarbe:
 

Inhalt

Die Idee, Geschichte "von unten" oder "von den Rändern" her zu schreiben, Ungleichheitskategorien wie class, race und gender zu untersuchen oder Perspektiven von Minderheiten einzubringen, ist nicht völlig neu. Doch etabliert in einer "allgemeinen" Geschichtsschreibung sind solche Ansätze bis heute nur bedingt.
 
Geschichte aus allen möglichen Perspektiven – auch aus jener der "Verlierer" – zu erzählen, trägt zu einem Gesamtbild bei. Offen bleibt die Frage, wie die vielen Geschichten, die erzählt werden können, zu der "einen" Geschichte stehen, oder, grundsätzlicher, ob es die eine Geschichte überhaupt noch braucht, um zu historischer Erkenntnis zu gelangen.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Bundeszentrale für politische Bildung
Jahr: 2018
Verlag: Frankfurt am Main, Frankfurter Societäts-Druckerei
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik ZS, 320, 930
Suche nach diesem Interessenskreis
ISSN: 0479-611X
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Print-Medien (SM,PM)