Cover von nicht verzeichnete Fluchtbewegungen oder Wie die Juden in der West-Eifel in die Freiheit kammen wird in neuem Tab geöffnet

nicht verzeichnete Fluchtbewegungen oder Wie die Juden in der West-Eifel in die Freiheit kammen

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Schubert, Dietrich
Verfasserangabe: Dietrich Schubert
Jahr: 2009
Verlag: Dahlem-Kronenburg, Schubert Film
Reihe: Filme gegen das Vergessen; 9
Mediengruppe: Vid., DVD, CDR (ÖB)

Verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusVorb.FristFarbe
Vorbestellen Zweigstelle: St.Vith (ÖB) Standorte: Dokumentation DVD16/5224 Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Signaturfarbe:
 

Inhalt

In den Jahren 1938/39 fliehen in der West-Eifel viele jüdische Bürger über die belgische Grenze aus dem Deutschland, das seit 1933 jeden Tag stärker ihre Rechte einschränkt und sich ideologisch wie praktisch auf die Ermordung der europäischen Juden vorbereitet. Ihnen helfen auf beiden Seiten der Grenze Menschen der Region. Die einen aus Nächstenliebe, die anderen gegen Geld. Wem die Flucht gelingt, der glaubt sich in Sicherheit und ist es doch nur auf Zeit. Als die Deutschen die Welt in den Krieg treiben, gehört Belgien zu den Ländern, die sie überfallen. Der Film trägt zusammen, was sich heute noch erfahren lässt. Es ist eine Reise durch die Geschichte und durch die heutige Landschaft. Und er zeigt, dass die Rede der vielen Deutschen, man habe angesichts der Gewalt gegen die jüdischen Nachbarn nichts für sie tun können, eine Lüge ist.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Schubert, Dietrich
Verfasserangabe: Dietrich Schubert
Jahr: 2009
Verlag: Dahlem-Kronenburg, Schubert Film
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Dokumentation
Suche nach diesem Interessenskreis
Beschreibung: 95 Min.
Reihe: Filme gegen das Vergessen; 9
Suche nach dieser Beteiligten Person
Fußnote: DVD. - Ohne Altersangabe. - Deutsch
Mediengruppe: Vid., DVD, CDR (ÖB)