Cover von Die Schatten der Globalisierung wird in neuem Tab geöffnet

Die Schatten der Globalisierung

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Stiglitz, Joseph
Verfasserangabe: Joseph Stiglitz ; aus dem Englischen von Thorsten Schmidt
Jahr: 2002
Verlag: Bonn, bpb
Reihe: Schriftenreihe; Band 388
Mediengruppe: Print-Medien (SM,PM)

Verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusVorb.FristFarbe
Vorbestellen Zweigstelle: Leonardo (SM) Standorte: 330 Sti Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Signaturfarbe:
 

Inhalt

Der Band präsentiert Überlegungen außerhalb der starren Kategorie "pro" oder "contra" Globalisierung: Joseph Stiglitz plädiert nicht gegen die Globalisierung. Vielmehr kritisiert er die Form ihrer Umsetzung. Der Autor richtet sein Augenmerk auf die großen Institutionen und Konzerne sowie die zentrale Handelsgesetzgebung.
 
Welche Wirkungen hatte die Deregulierung der internationalen Finanzmärkte etwa für die Staaten Europas, aber auch für weite Gebiete Asiens? Warum versinken Staaten wie Argentinien als ehemalige Vorzeigeobjekte der Weltwirtschaft in der Krise? Diese Fragen leiten den Nobelpreisträger für Wirtschaft und einstigen Chefvolkswirt der Weltbank zu der Forderung nach einem auf Ausgleich bedachten, regulierenden Rahmen des Globalisierungsprozesses.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Stiglitz, Joseph
Verfasserangabe: Joseph Stiglitz ; aus dem Englischen von Thorsten Schmidt
Jahr: 2002
Verlag: Bonn, bpb
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik 330
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 3-89331-466-0
Beschreibung: 303 S. ; 22 cm.
Reihe: Schriftenreihe; Band 388
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Schmidt, Thorsten
Mediengruppe: Print-Medien (SM,PM)