Cover von Die Blumen von gestern wird in neuem Tab geöffnet

Die Blumen von gestern

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Kraus, Chris
Verfasserangabe: Chris Kraus
Jahr: 2017
Verlag: [S.l.], good!movies
Mediengruppe: Vid., DVD, CDR (ÖB)

Verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusVorb.FristFarbe
Vorbestellen Zweigstelle: St.Vith (ÖB) Standorte: Drama DVD17/5882 Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Signaturfarbe:
 

Inhalt

Seine gestresste Frau Hannah sagt ihm, er solle aufhören zu jammern und das Leben nehmen, wie es kommt – aber für Totila Blumen kommt es halt oft sehr dick. Totila erforscht den Holocaust, versteht absolut keinen Spaß und ist gerade sauer, weil seine Kollegen das Erbe des von ihm verehrten Professor Orkus besudeln werden, wenn sie ihren Plan durchziehen, einen Kongress über Auschwitz in ein werbefinanziertes Medien-Event zu verwandeln. Den Rest bekommt Totila durch eine französische Studentin, die ihm als Praktikantin assistieren soll: Zazie ist nervig, devot und schläft mit Totilas Vorgesetztem Balthasar „Balti“ Thomas. Deswegen hält Totila erst mal herzlich wenig von seiner neuen Gehilfin – bis sich die beiden, die jeweils familiäre Verbindungen zum Holocaust haben, irgendwann näherkommen…

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Kraus, Chris
Verfasserangabe: Chris Kraus
Jahr: 2017
Verlag: [S.l.], good!movies
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Drama
Suche nach diesem Interessenskreis
Altersfreigabe: 12
Beschreibung: 121 Min.
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Eidinger, Lars; Haenel, Adèle; Liefers, Jan Josef; Herzsprung, Hannah
Fußnote: DVD. - Ab 12 Jahren. - Deutsch ; UT Deutsch für Hörgeschädigte ; 8 Nominierungen zum Deutschen Filmpreis 2017
Mediengruppe: Vid., DVD, CDR (ÖB)