Cover von Der Mensch und seine Dinge wird in neuem Tab geöffnet

Der Mensch und seine Dinge

Eine Geschichte der Zivilisation, erzählt von 64 Objekten
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Laube, Stefan
Verfasserangabe: Stefan Laube
Jahr: 2020
Verlag: München, Carl Hanser Verlag
Mediengruppe: Print-Medien (SM,PM)

Verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusVorb.FristFarbe
Vorbestellen Zweigstelle: Mediothek der AHS Standorte: 93 A Lau Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Signaturfarbe:
 

Inhalt

Die große Geschichte der menschlichen Zivilisation, erzählt von 64 Objekten. Mit zahlreichen vierfarbigen Abbildungen.
 
Wer einen Menschen verstehen will, muss die Dinge verstehen, die ihm wichtig sind: Alltagsgegenstände, Kunstwerke und religiöse Objekte. In den Berliner Museen findet sich eine unüberschaubare Menge davon aus allen Zeiten und allen Gegenden der Erde. Stefan Laube hat 64 von ihnen ausgewählt, um die Geschichte der menschlichen Zivilisation zu erzählen. Die beginnt mit den vier Elementen - einem Faustkeil, einem Brunnen, einer Feuermaske, einer Windharfe - und führt hin bis zur Kunst des Speicherns, sei es auf Lehm oder Festplatten. Zu jedem Thema stellt Laube vier Objekte einander gegenüber: ein Spiel, das dazu verführt, immer weiterzulesen und immer neue Entdeckungen zu machen.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Laube, Stefan
Verfasserangabe: Stefan Laube
Jahr: 2020
Verlag: München, Carl Hanser Verlag
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik 93A
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-446-26824-1
Beschreibung: 509 S. : ill. ; 22 cm.
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Print-Medien (SM,PM)