Cover von Und morgen Mittag bin ich tot wird in neuem Tab geöffnet

Und morgen Mittag bin ich tot

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Steiner, Frederik
Verfasserangabe: Frederik Steiner
Jahr: cop. 2014
Verlag: München, Universum
Mediengruppe: Vid., DVD, CDR (ÖB)

Verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusVorb.FristFarbe
Vorbestellen Zweigstelle: Medienzentrum (ÖB) Standorte: Drama / U DVD 4764 Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Signaturfarbe:
 

Inhalt

Die 22-jährige Lea ist unheilbar an Mukoviszidose erkrankt. Die einzige Möglichkeit, ihr Leben bis ans Ende selbst zu bestimmen, sieht Lea in einer Reise in die Schweiz und der dort möglichen Inanspruchnahme von Sterbehilfe. Leas Entschluss steht fest: Per SMS ruft sie ihre Schwester Rita, die Oma Maria und ihre Mutter Hannah zu sich nach Zürich, um ihren Geburts- und Todestag im Kreis der Familie zu verbringen. Auch Leas früherer Geliebter Heiner erfährt von Leas Plänen und begibt sich nach Zürich. Zudem lernt Lea in dem Hotel, in dem sie unterkommt, auch noch den vom Tod der Mutter traumatisierten Moritz kennen. Doch in Zürich prallen Welten aufeinander, denn Leas Mutter ist überhaupt nicht bereit, das Leben ihrer Tochter kampflos aufzugeben. Und auch Rita und Heiner versuchen, Lea zu einer inneren Umkehr zu bewegen. Doch vergeblich. Während Lea versucht, den richtigen Weg aus dem Leben zu finden, muss die Familie lernen, ihre Entscheidung anzunehmen.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Steiner, Frederik
Verfasserangabe: Frederik Steiner
Jahr: cop. 2014
Verlag: München, Universum
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Drama
Suche nach diesem Interessenskreis
Altersfreigabe: 12
Beschreibung: ca. 98 Min.
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Fries, Liv Lisa; Rogall, Sophie; Stolze, Lena; Zirner, Johannes; Hegewald, Max
Fußnote: DVD. - Ab 12 Jahren. - Deutsch ; UT für Hörgeschädigte Deutsch. - Bayerischer Filmpreis 2013 und Max-Ophüls-Festival 2014: Auszeichnung als „Beste Nachwuchsdarstellerin“ für Liv Lisa Fries. - Filmbewertungsstelle Wiesbaden "Prädikat besonders wertvoll"
Mediengruppe: Vid., DVD, CDR (ÖB)