Cover von Einführung in die Theorie des Unterrichts wird in neuem Tab geöffnet

Einführung in die Theorie des Unterrichts

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Kiper, Hanna; Mischke, Wolfgang
Verfasserangabe: Hanna Kiper, Wolfgang Mischke
Jahr: cop. 2006
Verlag: Weinheim ; Basel, Beltz
Reihe: Beltz Studium
Mediengruppe: Print-Medien (SM,PM)

Verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusVorb.FristFarbe
Vorbestellen Zweigstelle: Mediothek der AHS Standorte: 37.02 Kip Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Signaturfarbe:
 

Inhalt

Die Einführung in die Theorie des Unterrichts systematisiert die Überlegungen und Befunde, die es einer Lehrkraft ermöglicht, guten Unterricht zu planen und zu realisieren. Guter Unterricht zielt auf den Aufbau solcher Kompetenzen bei Schülerinnen und Schülern, die auch in den Standards der Kultusministerkonferenz ausgewiesen wurden. Die Möglichkeiten des Umgangs mit Heterogenität und des Förderns unter Berücksichtigung der individuellen Lernentwicklung von Schülern werden ausführlich vorgestellt. Die Kompetenzen der Lehrerinnen und Lehrer zur Interaktionssteuerung, zur Gestaltung geeigneter Lernarrangements und die Bedeutung der unterschiedlichen Formen des pädagogischen Diagnostizierens werden analysiert. Abschließend wird die Umsetzung der Unterrichtstheorie in die Praxis mit Hilfe kollegialer Prozesse der Unterrichtsentwicklung aufgezeigt, bei der eine Verbesserung der Interaktionsqualität genauso im Blick bleibt wie der Aufbau kumulativer Fachkompetenzen.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Kiper, Hanna; Mischke, Wolfgang
Verfasserangabe: Hanna Kiper, Wolfgang Mischke
Jahr: cop. 2006
Verlag: Weinheim ; Basel, Beltz
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik 37.02
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 3-407-25395-8
Beschreibung: 199 S. ; 21 cm.
Reihe: Beltz Studium
Suche nach dieser Beteiligten Person
Fußnote: Literaturverzeichnis. - Stichwortregister
Mediengruppe: Print-Medien (SM,PM)