Cover von Mathematik : Unterricht - Aufgaben - Materialien : 5 bis 10 [Klasse]; Heft 66 wird in neuem Tab geöffnet

Mathematik : Unterricht - Aufgaben - Materialien : 5 bis 10 [Klasse]; Heft 66

Messen, aber einheitlich: Von Maßeinheiten und Maßsystemen
Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe: Redaktion: Kira von Bülow
Jahr: 1/2024
Verlag: Hannover, Friedrich
Zählung: Heft 66
Mediengruppe: Print-Medien (SM,PM)

Verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusVorb.FristFarbe
Vorbestellen Zweigstelle: RSI (SM) Standorte: 510 Mat ZS / Zeitschriftenfach Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Signaturfarbe:
 

Inhalt

Mit „Messen, aber einheitlich“ bekommen Lernende die Möglichkeit, sich aktiv mit Messen auseinanderzusetzen. Durch spielerischen Umgang, z. B. mit ungewöhnlichen Streckenlängen, wird die Motivation gefördert und Vorstellungen für Strecken und Flächen entwickelt.
 
Mathe auf dem Pausenhof: Wie hoch ist die Schule? Dazu wird mit dem Theodolit gemessen und gerechnet, es werden Fehler aufgedeckt und über das richtige Ergebnis diskutiert. Die Grundlage für die Berechnungen werden beim Umgang mit der Winkelscheibe und beim Rechnen mit Kehrwerten gelegt.
 
Bei der Umrechnung ungewöhnlicher Längen begegnen die Lernenden finnischen Rentieren und finden den Weg zurück ins Klassenzimmer bei der winkelreichen Regatta, verbunden mit einem Abstecher an den Maschsee. Wieder im Klassenzimmer werden Rechtecke und Flächen für Hühner ausgelegt, bis schließlich die Suche nach einer materialeffizienten Verpackung einen schokoladehaltigen Abschluss des Hefts bildet.
 
Aus dem Inhalt:
- „Messen, aber einheitlich“ – Von Maßeinheiten und Maßsystemen
- „Winkel schätzen“ – Handelnd das Verständnis für Grad aufbauen
- „Rechtecke auslegen“ – Handelnd Flächeninhalte bestimmen
- „Wie viel Platz hat ein Huhn?“ – Die Haltungsformen von Hühnern mathematisch untersuchen
- „Von Rentieren und Hunden“ – Umrechnen von Längenmaßen
- Welches Volumen hat der Stein?“ – Zusammenhang zwischen Größen erarbeiten
- „Mit dem Kehrwert multiplizieren“ – … und was das mit Messen zu tun hat
- „Segeln mit und gegen den Wind“ – Die Segelboot-Regatta als Anlass zum Winkelmessen
- „Wie hoch ist unsere Schule … ungefähr?!“ – Umgang mit Messungenauigkeiten
- „Wie groß ist der See?“ – Den Maßstab finden und die Fläche modellieren
- „Verpackungen entwickeln“ – Sich mathematisch einer materialeffizienten Verpackung nähern
- FORTBILDUNG: „Grundvorstellungen zum Messen“ – „… eine gute Idee, sie zu messen.“
- DIGITAL UNTERRICHTEN: „Winkel, Senkrechte und Parallelen“ – Unterrichten mit realmath.de
- MATHEMATISCHE REISE: „Die Entchen auf Reisen“ –… zu den Müllstrudeln der Welt
 
SK*ZeitschriftenMATH SK*VertretungMATH

Details

Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe: Redaktion: Kira von Bülow
Jahr: 1/2024
Verlag: Hannover, Friedrich
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik 510, ZS
Suche nach diesem Interessenskreis
ISSN: 18656579
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person von Bülow, Kira (Mitwirkender)
Sprache: Deutsch
Fußnote: Mit Materialpaket: Spiel (Lege- und Ziffernkarten) Von rentieren und Hunden - Materialheft: 22 Arbeitsblätter zu den Unterrichtsideen und Aufgaben im Heft
Mediengruppe: Print-Medien (SM,PM)