Cover von Europa von A bis Z wird in neuem Tab geöffnet

Europa von A bis Z

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Weidenfeld, Werner; Wessels, Wolfgang
Verfasserangabe: Werner Weidenfeld ; herausgegeben von Wolfgang Wessels
Jahr: 2014
Verlag: Bonn, Bundeszentrale für politische Bildung
Reihe: 1437
Mediengruppe: Bücher (ÖB)

Verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusVorb.FristFarbe
Vorbestellen Zweigstelle: Medienzentrum (ÖB) Standorte: 940 Wei Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Signaturfarbe:
 

Inhalt

Der Gedanke der Einigung Europas ist seit fast fünf Jahrzehnten das bestimmende Element transnationaler Politik auf dem Kontinent. Die Gründung der Montanunion, ihr Ausbau zur Europäischen Gemeinschaft und die Fortentwicklung zur Europäischen Union prägen die Geschichte Europas nach 1945, und die gegenwärtigen Herausforderungen in politischer, wirtschaftlicher und sozialer Hinsicht bestimmen die Agenda der europäischen Politk. Dieses Handbuch und Nachschlagewerk informiert zunächst über die europäische Einigung im historischen Überblick. Die lexikalischen Beiträge erklären und analysieren die europäischen Institutionen und Organisationen sowie die Aufgaben der Europapolitk. Thematische Verknüpfungen, Verweise und weiterführende Literatur helfen den Nutzenden, ihr Wissen über Europa zu vertiefen und die komplexen Zusammenhänge besser zu verstehen, die mit der fortschreitenden Integration verbunden sind.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Weidenfeld, Werner; Wessels, Wolfgang
Verfasserangabe: Werner Weidenfeld ; herausgegeben von Wolfgang Wessels
Jahr: 2014
Verlag: Bonn, Bundeszentrale für politische Bildung
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik 940
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-8389-0437-5
Beschreibung: 521 S. : ill. ; 21 cm.
Reihe: 1437
Suche nach dieser Beteiligten Person
Fußnote: Chronologie
Mediengruppe: Bücher (ÖB)