Cover von Dramen analysieren und interpretieren wird in neuem Tab geöffnet

Dramen analysieren und interpretieren

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Pasche, Wolfgang (Verfasser)
Verfasserangabe: Wolfgang Pasche
Jahr: [2012]
Verlag: [s. l.], Stark
Reihe: Abitur-Training Deutsch : Gymnasium
Mediengruppe: Print-Medien (SM,PM)

Verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusVorb.FristFarbe
Vorbestellen Zweigstelle: Athena (SM) Standorte: 830:4 Pas Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Signaturfarbe:
 

Inhalt

Ideales Übungsmaterial für die Analyse und Interpretation von Dramentexten in der Oberstufe. Das Buch ermöglicht eine zielgerichtete Vorbereitung von Klausuren und Abitur.
 
Der Band enthält:
 
ein Grundlagenkapitel, das die Besonderheiten dramatischer Texte und ihrer Deutung vorstellt
Auszüge aus repräsentativen Dramen mit Aufgaben im Stil des Abiturs
strukturierende Arbeitsaufträge, mit denen das schrittweise Vorgehen bei einem Interpretationsaufsatz geübt wird
vollständige Lösungsvorschläge zur Selbstkontrolle
zahlreiche Hinweise und Merkkästen zum Grund­wissen
Tipps zur Konzeption, zur Einleitung und zum Schluss eines inhaltlich und sprachlich überzeu­genden Aufsatzes
 
Inhalt:
Grundlagenkapitel Dramenanalyse
Georg Büchner: Leonce und Lena
 
Das Drama der Aufklärung
Gotthold Ephraim Lessing: Nathan der Weise
 
Das Drama des Sturm und Drank
Friedrich Schiller: Die Räuber
 
Das Drama der Klassik
Johann Wolfgang von Goethe: Faust I
 
Das Drama des Naturalismus
Gerhart Hauptmann: Vor Sonnenaufgang
 
Das Drame der Neuen Sachlichkeit
Bertolt Brecht: Trommeln in der Nacht
 
Das Drama der Fünfziger
Friedrich Dürrenmatt: Die Physiker
 
Das Drama der Neuen Subjektivität
Botho Strauß: Trilogie des Wiedersehens
 
Lösungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Pasche, Wolfgang (Verfasser)
Verfasserangabe: Wolfgang Pasche
Jahr: [2012]
Verlag: [s. l.], Stark
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik 830(048.83)
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 9783894498436
Beschreibung: 266 S., Illustrationen
Reihe: Abitur-Training Deutsch : Gymnasium
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: Print-Medien (SM,PM)