Cover von Das 20. Jahrhundert vermessen wird in neuem Tab geöffnet

Das 20. Jahrhundert vermessen

Signaturen eines vergangenen Zeitalters
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Sabrow, Martin; Weiß, Peter Ulrich
Verfasserangabe: Martin Sabrow, Peter Ulrich Weiß (Hrsg.)
Jahr: 2017
Verlag: Bonn, bpb
Reihe: Schriftenreihe; 10109
Mediengruppe: Print-Medien (SM,PM)

Verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusVorb.FristFarbe
Vorbestellen Zweigstelle: PDS-Mediothek (SM) Standorte: 320 Sab Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Signaturfarbe:
 

Inhalt

Das 20. Jahrhundert ist der Abschnitt der Geschichte, der uns am nächsten ist. Diese Vertrautheit bringt Vorteile mit sich. Doch die Zeitgeschichtsschreibung steht auch vor spezifischen Herausforderungen: Wie umgehen mit der exponentiellen Zunahme von Wissen und Perspektiven sowie einem hohen Maß von Reflexivität? Der Sammelband nimmt diese Fragen als konzeptionellen Ausgangspunkt, das vergangene Jahrhundert zu erschließen. Ihren jeweiligen Schwerpunkten und Ansätzen entsprechend schlagen die Historikerinnen und Historiker analytische Schneisen durch die europäische Geschichte. Die gemeinsame Klammer besteht darin, Jahrhunderttrends in einem integrierenden Ansatz auf systemübergreifende Aus- und Wechselwirkungen hin zu befragen. So zeigt dieses kaleidoskopische Lesebuch, wie Themen wie Gewalt, Konsum, Moderne, Jugend, Menschenrechte und Gedächtnis, aber auch der Holocaust, in vielen Aspekten miteinander korrespondieren.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Sabrow, Martin; Weiß, Peter Ulrich
Verfasserangabe: Martin Sabrow, Peter Ulrich Weiß (Hrsg.)
Jahr: 2017
Verlag: Bonn, bpb
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik 320
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-7425-0109-7
Beschreibung: 333 S. ; 23 cm.
Reihe: Schriftenreihe; 10109
Suche nach dieser Beteiligten Person
Fußnote: Verzeichnis der Autorinnen und Autoren. - Auswahlbibliographie
Mediengruppe: Print-Medien (SM,PM)