Cover von Jenseits des Wortes wird in neuem Tab geöffnet

Jenseits des Wortes

Musiktherapie mit komatösen Patienten auf der Intensivstation
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Gustorff, Dagmar; Hannich, Hans-Joachim
Verfasserangabe: Dagmar Gustorff, Hans-Joachim Hannich
Jahr: 2000
Verlag: Bern [u. a.], Huber
Mediengruppe: Print-Medien (SM,PM)

Verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusVorb.FristFarbe
Vorbestellen Zweigstelle: Mediothek der AHS Standorte: 616-8.9 Gus Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Signaturfarbe:
 

Inhalt

Menschen im Koma stellen alle, die ihnen begegnen, sie behandeln und unterstützen, vor besondere Herausforderungen. Obwohl wir wissen, dass Koma nicht Wahrnehmungslosigkeit bedeutet, gibt es nur wenig Wissen über die Wahrnehmungs- und Erlebniswelt komatöser Pateienten, ihre Ausdrucksund Kommunikationsformen wirken fremd. Der Umgang mit ihnen ist oft von Unsicherheit geprägt. Häufig werden sie als "nicht ansprechbar" bezeichnet, was ncht zuletzt dazu führte, dass in den vergangenen Jahren zunehmend Behandlungsformen entwickelt wurden, die jenseits des Wortes liegen, wie die Musiktherapie. Durch Musiktherapie sind nachweislich auch "nicht ansprechbare" Patienten im Koma zu erreichen.
Dieses Buch gibt einen Einblick in aktuelle Erkenntnisse und zeigt Möglichkeiten der Begegnung mit Patienten im Koma durch Musiktherapie.
Darüber hinaus gibt es Anregungen zu einer angemessenen Gestaltung der aktustischen und musikalischen Umgebung unter den besonderen Bedingungen einer Intensivstation.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Gustorff, Dagmar; Hannich, Hans-Joachim
Verfasserangabe: Dagmar Gustorff, Hans-Joachim Hannich
Jahr: 2000
Verlag: Bern [u. a.], Huber
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik 616-083.93
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 3-456-83432-2
Beschreibung: 168 S. : ill. ; 23 cm
Suche nach dieser Beteiligten Person
Fußnote: Literatur
Mediengruppe: Print-Medien (SM,PM)