Cover von Die Todesopfer des DDR-Grenzregimes an der innerdeutschen Grenze 1949–1989 wird in neuem Tab geöffnet

Die Todesopfer des DDR-Grenzregimes an der innerdeutschen Grenze 1949–1989

ein biografisches Handbuch
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Schroeder, Klaus; Staadt, Jochen
Verfasserangabe: Klaus Schroeder ; Jochen Staadt (Hrsg.)
Jahr: 2017
Verlag: Bonn, bpb
Reihe: Schriftenreihe; 10119
Mediengruppe: Print-Medien (SM,PM)

Verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusVorb.FristFarbe
Vorbestellen Zweigstelle: PDS-Mediothek (SM) Standorte: 943 Schro Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Signaturfarbe:
 

Inhalt

Dieses Handbuch enthält die Biografien von 327 Todesopfern aus Ost und West, denen das DDR-Grenzregime zum Verhängnis wurde. Bei den Flüchtlingen, die erschossen, durch Minen und Selbstschussanlagen ums Leben kamen oder in Grenzgewässern ertranken, handelte es sich überwiegend um junge Menschen, die sich bewusst für den lebensgefährlichen Weg in die Freiheit und gegen die SED-Diktatur entschieden hatten. Zu ihrem Gedenken soll dieses Handbuch beitragen. Es enthält auch die Lebensgeschichten von Zivilpersonen aus beiden deutschen Staaten, die ohne Fluchtabsichten dem DDR-Grenzregime zum Opfer fielen, und weiterhin die Schicksale von deutschen und sowjetischen Deserteuren, deren Fahnenfluchten an der DDR-Grenze tödlich scheiterten. Zusätzliche biografische Angaben widmen sich Grenzsoldaten, die aus Verzweiflung über die Zwänge des Dienstes in den Grenztruppen Suizid begingen, sowie jenen DDR-Grenzwächtern, die von westlicher Seite, von Fahnenflüchtigen oder von eigenen Kameraden, irrtümlich als Flüchtlinge erschossen wurden

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Schroeder, Klaus; Staadt, Jochen
Verfasserangabe: Klaus Schroeder ; Jochen Staadt (Hrsg.)
Jahr: 2017
Verlag: Bonn, bpb
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik 943
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-7425-0119-6
Beschreibung: 684 S. : ill. ; 23 cm.
Reihe: Schriftenreihe; 10119
Suche nach dieser Beteiligten Person
Fußnote: Alphabetisches Register der TodesopferLiteratur
Mediengruppe: Print-Medien (SM,PM)