Cover von Aufklärung wird in neuem Tab geöffnet

Aufklärung

das europäische Projekt
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Geier, Manfred
Verfasserangabe: Manfred Geier
Jahr: 2012
Verlag: Bonn, BpB
Reihe: Schriftenreihe; 1276
Mediengruppe: Bücher (ÖB)

Verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusVorb.FristFarbe
Vorbestellen Zweigstelle: Medienzentrum (ÖB) Standorte: 940 Gei Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Signaturfarbe:
 

Inhalt

Politische Krisen, soziale und religiös motivierte Verwertungen, Staatsführungen, die sich anscheinend eher wenig um die Interessen der Regierten scheren: Was sich so aktuell liest, war bereits für Menschen im 17. und 18. Jahrhundert problematische Realität, mit der sie sich geistig auseinandersetzten. Sie wandten sich gegen Denkverbote und Obrigkeitshörigkeit, warben in ihren Schriften für Toleranz, Emanzipation und Bildung und dachten über die eigene Erkenntnisfähigkeit und die Moral einer freien Lebensführung nach. Als Aufklärung bezeichnen wir heute diese Epoche zwischen der Glorreichen Revolution in England 1689 und der Französischen Revolution 1789.
Manfred Geier stellt sieben Köpfe diese erhellenden Zeitalters und ihr Ringen um Freiheit, Erkenntnis und Toleranz vor. Die Porträtierten unterscheiden sich in ihren Zielen und Ansätzn, und ihr Denken ist nicht immer fei von Brüchen und Rückschritten. Alle aber sind von frappierender Aktualität für das Europa des 21. Jahrhunderts.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Geier, Manfred
Verfasserangabe: Manfred Geier
Jahr: 2012
Verlag: Bonn, BpB
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik 940
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-8389-0276-0
Beschreibung: 414 S. ; 19 cm.
Reihe: Schriftenreihe; 1276
Suche nach dieser Beteiligten Person
Fußnote: Namenregister
Mediengruppe: Bücher (ÖB)