Cover von Aus Politik und Zeitgeschichte; Nr. 34-35 / 2022 wird in neuem Tab geöffnet

Aus Politik und Zeitgeschichte; Nr. 34-35 / 2022

Gentechnik
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Mihr, Anja; Bundeszentrale für politische Bildung
Jahr: 2022
Verlag: Mörfelden-Walldorf, Frankfurter Societäts-Druckerei
Zählung: Nr. 34-35 / 2022
Mediengruppe: Print-Medien (SM,PM)

Verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusVorb.FristFarbe
Vorbestellen Zweigstelle: César Franck (SM) Standorte: ZS Aus / Zeitschriftenschrank Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Signaturfarbe:
 

Inhalt

Inhalt:
 
Die "Genschere" CRISPR/Cas9 erlaubt einen relativ leicht zu handhabenden und vor allem punktgenauen Eingriff ins Erbgut, um einzelne Bausteine zu entfernen oder auszutauschen – und das in allen Organismen. Das 2012 beschriebene Instrument bedeutet nicht nur einen enormen Fortschritt für die Gentechnik, sondern verschiebt auch den Diskursrahmen der öffentlichen Debatten rund um gentechnologische Anwendungen.
 
In Deutschland und Europa sehen viele Menschen den Einsatz von Gentechnik mit Skepsis. Insbesondere bei der Produktion von Lebensmitteln reichen die Vorbehalte bis hin zu vehementer Ablehnung.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Mihr, Anja; Bundeszentrale für politische Bildung
Jahr: 2022
Verlag: Mörfelden-Walldorf, Frankfurter Societäts-Druckerei
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik ZS, 320, 940
Suche nach diesem Interessenskreis
ISSN: 0479-611X
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Print-Medien (SM,PM)